NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Liebe im Sommersturm | Emily Ferguson
Produktbild: Liebe im Sommersturm | Emily Ferguson

Liebe im Sommersturm

(2 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
14,99 €inkl. Mwst.
Zustellung: Do, 04.09. - Sa, 06.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Jesper ist gern für sich und mag es ruhig. Dass er jetzt in seinem wohlverdienten Urlaub als Lehrer arbeiten muss und dazu noch den pubertierenden Sohn seiner Schwester aufs Auge gedrückt bekommt, passt ihm gar nicht in den Kram. Schlimmer wird es nur noch, als er dazu genötigt wird, an Lillaströms Singlebörse teilzunehmen. Mit der alleinerziehenden und quirligen Sam als sein Match kann das ja nur schiefgehen, oder? Sams Traum von der eigenen Praxis als Physiotherapeutin gestaltet sich schwierig. Auch ihrem Sohn Henry fällt der Anschluss im schwedischen Örtchen Lillaström schwer. Doch dann wird er in die Kubbmannschaft aufgenommen, deren Trainer kein Geringerer ist als Sams Match aus Lillaströms Singlebörse. Dass Jesper ihr auch noch ihre geliebten Zimtschnecken wegkauft, ist nur noch ein Grund mehr, sich nicht mit ihm zu treffen. Zu dumm, dass Jesper nicht nur sexy ist, sondern auch mit seiner Geduld und dem unermüdlichen Einsatz für seine Schüler und seinen Neffen ihr Herz höherschlagen lässt.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
22. Juni 2023
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
284
Reihe
Liebe auf Schwedisch, 7
Autor/Autorin
Emily Ferguson
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
318 g
Größe (L/B/H)
190/125/20 mm
ISBN
9783757938277

Entdecken Sie mehr

Portrait

Emily Ferguson

Emily Ferguson wurde 1981 in Killeen/Texas geboren und ist in Deutschland aufgewachsen. Inzwischen wohnt die Autorin mit ihrer Familie in Nürnberg. Sie liebt das Reisen mit dem Rucksack, vor allem in den USA, wo sie sich zu ihren zeitgenössischen, romantischen Romanen inspirieren lässt. In ihren Geschichten geht es um Abenteuer, die Liebe, Familiengeheimnisse, starke Frauen und ihre Reise, nicht nur in ferne Länder, sondern auch zu sich selbst.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Dirk Heinemann am 04.07.2023

Eine Liebesgeschichte über eine verbotene Liebe mit Happy End

Jesper ist Grundschullehrer in Lillaström. Eigentlich mag er es ruhig, doch in den Sommerferien hat er ein Nachhilfeprojekt und trainiert die Kubb-Mannschaft. Außerdem hat ihn seine Schwester dazu überredet, auf seinen Neffen Elias aufzupassen. Auf einen pubertierenden Teenager hat er nun wahrlich keine Lust. Und zu allem Überfluss nervt ihn auch noch der Bürgermeister Lasse mit seiner Lillalove-App, bei der sich alle Singles anmelden sollen. Sam ist mit ihrem Sohn Henry von Los Angeles nach Lillaström gezogen. Hier will sie ein neues Leben anfangen und sich eine eigene Praxis als Physiotherapeutin aufbauen. Zunächst wohnen sie in Niklas Haus, den sie L.A. kennengelernt hat. Niklas kennen wir bereits aus "Küsse in der Polarnacht". Henry fällt es zunächst schwer richtig anzukommen, da er noch Probleme mit der neuen Sprache hat. Mit "Liebe im Sommersturm" kehren wir in das kleine Örtchen Lillaström zurück. Wer bereits die anderen sechs Bücher gelesen hat, sollte inzwischen einen guten Einblick in das Leben der Dorfbewohner haben. Diesmal stehen Sam und Jesper im Mittelpunkt der Geschichte. Seit Sam in Lillaström ist, hat sie sich in die Kanelbullar, die schwedischen Zimtschnecken, verliebt. Als sie gerade wieder Nachschub für Henry und sich holen will, schnappt ihr so ein Typ die letzten vor der Nase weg. Sie versucht sie ihm noch abzukaufen, doch er bleibt stur. In Lillaström steht bald ein großes Midsommerfest an und Lasse ist auf der Suche nach Helfern und Nutzern seiner Single-App. Auch Sam bleibt nicht davon verschont und meldet sich unter dem Namen Dein_Abmeldegrund an, um allen zu zeigen, was sie von der ganzen Sache hält. Nach dem sie ihr Profil angelegt hat, bekommt sie tatsächlich ein Match und zwar mit Captain Morgen. Sie schreiben ein wenig hin und her. Da sie beide kein Date wollen, beschließen sie sich zu einem zwanglosen Nicht-Date am See zu treffen. Als sie sich treffen, muss Sam zu ihrer Überraschung feststellen, dass es ausgerechnet der Typ aus der Bäckerei ist, der ihr die Zimtschnecken vor der Nase weggekauft hat. Im Laufe der Geschichte nähern sich Sam und Jesper an und auch Henry ist von Jesper begeistert, doch es gibt da ein Problem. Lehrer dürfen keine Beziehung zur Mutter eines Schülers haben. Da es bereits eine Beschwerde einer anderen Mutter gab, droht das Aus, bevor es überhaupt eine richtige Beziehung ist. Emily Ferguson erzählt die Liebesgeschichte in einer lockeren Art. Ihr Schreibstil gefällt mir. Es gelingt ihr gut, die Gefühle der Protagonisten herüberzubringen. Die Geschichte wird im Wechsel aus der Sicht von Sam bzw. Jesper erzählt. Dadurch kann der Leser sich gut in die Beiden hineinversetzen. Das Buch kann unabhängig von den anderen gelesen werden, aber wenn man die Geschichten der anderen Bewohner Lillaströms kennt, macht es einfach mehr Spaß.
Von Nicole Mroncz am 23.06.2023

Der Zimtschneckendieb aus der Bäckerei

Dies ist der siebte Band der "Liebe auf Schwedisch"-Reihe. Alle Bände sind in sich abgeschlossen und können unabhängig voneinander gelesen werden. Für mich war es mein erstes Buch der Autorin und es war ein herrlicher sommerlicher Wohlfühlroman mit prickelnden Gefühlen zurück im heimeligen Lillaström. Sams Traum von der eigenen Praxis als Physiotherapeutin gestaltet sich schwierig. Auch ihrem Sohn Henry fällt der Anschluss im schwedischen Örtchen Lillaström schwer. Doch dann wird er in die Kubbmannschaft aufgenommen, deren Trainer kein Geringerer ist als Sams Match aus Lillaströms Singlebörse. Dass Jesper ihr auch noch ihre geliebten Zimtschnecken wegkauft, ist nur noch ein Grund mehr, sich nicht mit ihm zu treffen. Zu dumm, dass Jesper nicht nur sexy ist, sondern auch mit seiner Geduld und dem unermüdlichen Einsatz für seine Schüler und seinen Neffen ihr Herz höherschlagen lässt. Zurück ging es für mich in das etwas eigentümliche, aber sehr herzliche Lillaström nach Schweden. Diesmal aber mit einer anderen Autorin und einem Jahreszeitenwechsel, dafür aber ein paar bekannten Charakteren. Diesmal trifft man auf Sam, die mit ihrem Sohn Henry einen Neustart in der schwedischen Provinz wagt. Es ist nicht immer leicht für beide, aber sie boxen sich so gut es geht durch. Sam hat eine Schwäche für Kanelbullar und ist auch bereit einiges dafür zu riskieren. So stößt sich wahrlich auch auf Jesper, der ihr doch die letzten vor der Nase wegschnappt. Beide wären sich vermutlich nicht begegnet, wenn Jesper nicht Besuch von der Familie erwartet hätte und lieber mehr die Einsamkeit genießt. Unfreiwillig werden dann auch noch die Singles überzeugt sich in der Singlebörse der Lillalove-app anzumelden und so folgt eins dem anderen, Jesper und Sam treffen erneut aufeinander und finden gefallen zueinander. Doch die Alltagsprobleme und das Umfeld setzt ihnen hohe Hürden. Samantha, kurz Sam, ist Physiotherapeutin und kam mit Henry direkt aus L.A. nach Schweden. Mit Schuld daran ist ihr bester Freund Niklas. Eine neue Heimat, eine neue Sprache, neuen Anschluss und dann auch noch eine geeignete Bleibe eine finden. Alles nicht so leicht, dennoch lässt sich Sam nicht unterkriegen. Sie trägt absoluten Lebensfrohsinn in sich, ihre Sympathie strahlt nach außen und sie lässt sich auch nicht auf der Nase herumtanzen. Eine wahre Löwenmutter, die pure Leidenschaft verinnerlicht und zu Zimtschnecken nicht nein sagen kann. Jesper, gebürtig aus Lillaström und Lehrer an der hiesigen Grundschule, nimmt gerne Abstand von den Kleinstadttrubel und genießt sein Hausboot, die stille des Sees und liebt Angeln. Doch so langsam kommt wieder Leben in ihn hinein, dass er sich nicht gänzlich von der Gemeinschaft ausschließen mag und diese es auch gar nicht zulässt. Er hat einen gewissen Drang zu Regeln und zur Beständigkeit, dennoch kann man auch mit ihm Pferde stehlen. Der Schreibstil ist locker, flüssig, leicht und spritzig. Ich mochte sehr diese neckende und knisternde Art, die trotz aller Probleme immer wieder zum Vorschein kam. Die Seiten fliegen einfach so dahin. Die Kapitel haben unterschiedliche Leselängen. Die Dialoge und Erzählungen sind sehr unterhaltsam, erfrischend, aber auch herzerwärmend und die Charaktere stehlen sich Seite für Seite in das Leserherz. Es gibt zarte romantische und vor allem herrliche Szenen mit dem Element Wasser, gepaart mit prickelnde Zeilen. Die Handlung wird in der Ich-Perspektive von Sam und Jesper im sichtbaren Wechsel wiedergegeben. Mein Fazit: Ein sommerlicher Wohlfühlroman aus dem herzlichen Lillaström mit der richtigen Prise an Liebe, Familie, Freunde, Humor und liebenswerten Charakteren.
Emily Ferguson: Liebe im Sommersturm bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.