NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Deutsche Flüchtlinge aus Ostpreußen in Dänemark 1945-1949 | Elisa Mariélle Herzig
Produktbild: Deutsche Flüchtlinge aus Ostpreußen in Dänemark 1945-1949 | Elisa Mariélle Herzig

Deutsche Flüchtlinge aus Ostpreußen in Dänemark 1945-1949

Mit einem Vorwort von Prof. em. Dr. Dr. h.c. Jens E. Olesen

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
24,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Nach der Vertreibung ostpreußischer Flüchtlinge nach Dänemark 1945 musste sich das Land innerhalb kürzester Zeit darauf einstellen, tausende Flüchtlinge aufzunehmen. Elisa Herzig beleuchtet das Schicksal dieser Menschen und zeichnet ein umfassendes Bild von deren Herausforderungen, Alltagsleben, Ernährung und Schulbildung in den dänischen Lagern. Ebenfalls setzt sich die Autorin damit auseinander, wie die ostpreußischen Flüchtlinge ihren Aufenthalt und ihre Behandlung in einem fremden Land erlebten. Durch umfangreiche Quellenarbeit und das Einbeziehen von Zeitzeugenberichten und Tagebüchern gelingt ihr eine tiefreichende Analyse dieser vergangenen Flüchtlingskrise, deren Schlüsse auch für das 21. Jahrhundert von größter Relevanz sind.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
30. August 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
Mit einem Vorwort von Prof. em. Dr. Dr. h. c. Jens E. Olesen. broschiert.
Seitenanzahl
112
Reihe
Young Academics: Geschichtswissenschaft, 2
Autor/Autorin
Elisa Mariélle Herzig
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
177 g
Größe (L/B/H)
210/148/9 mm
Sonstiges
broschiert
ISBN
9783828849136

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Deutsche Flüchtlinge aus Ostpreußen in Dänemark 1945-1949" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Elisa Mariélle Herzig: Deutsche Flüchtlinge aus Ostpreußen in Dänemark 1945-1949 bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.