NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das PsychErgo-Konzept | Winfried Kümmel, André Sorge
Produktbild: Das PsychErgo-Konzept | Winfried Kümmel, André Sorge

Das PsychErgo-Konzept

Vertragsbasierte Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen. Ein Praxiskonzept für die individualisierte und betätigungsbasierte Ergotherapie

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
49,50 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Das PsychErgo-Konzept ist ein integratives ergotherapeutisches Behandlungskonzept für die wirksame individualisierte, klientenzentrierte, vertragsbasierte und betätigungsbasierte Ergotherapie mit psychisch erkrankten Menschen. Zugleich ist es als Entwicklungsrahmen zur Kompetenzerweiterung für Ergotherapeut:innen zu verstehen. Für die erfolgreiche Zusammenarbeit in der Ergotherapie ist es wichtig, dass mit professioneller Sorgfalt das Verantwortungsbewusstsein aller beteiligten Personen geweckt wird. Alle am Therapieprozess beteiligten Personen sind eingeladen, ihre Wirklichkeitssicht abzustimmen und sich auf der Rahmen-, Inhalts- und Beziehungsebene miteinander zu vereinbaren. Dieses Buch gibt Antwort auf Fragen, wie: - Was beinhaltet das PsychErgo-Konzept und wie wird damit gearbeitet? - Wie rege ich bei meinen Klient:innen eigenständiges Denken und Handeln an? - Weshalb behindern frühere Erfahrungen das Betätigungsverhalten heute? - Wie ermögliche ich die Nutzung von Ressourcen und den Aufbau von Handlungsfähigkeit? - Welche Assessments und Interventionen wende ich wann und wie wirkungsvoll an? - Wie reflektiere und nutze ich meine Intuition im methodischen Handeln? - Welche Beziehungsgestaltung vermittelt menschliche Nähe bei abgegrenzter Klarheit? Das Buch stellt Thesen über den Menschen und dessen Betätigungsverhalten auf, erläutert die Theorie des PsychErgo-Konzeptes und beschreibt detailliert am Beispiel eines Klienten den Behandlungsprozess vom Auftrag bis zur Zielerreichung. Es beinhaltet außerdem die Assessments PEBI (PsychErgo-Betätigungsproblemanalyse-Instrument), PEZI (PsychErgo-Zielvereinbarungsinstrument) und PEPRI (PsychErgo-Professionelles-Reasoning-Instrument).

André Sorge ist Ergotherapeut, Certified Transactional Analyst - Transaktionsanalytiker im Anwendungsbereich Psychotherapie (CTA-P), Skriptdrama-Therapeut (nach Pesso), Coach und Heilpraktiker beschränkt auf das Gebiet der Psychotherapie. Er arbeitet in eigenen Praxen in Marburg sowie als Leiter und Referent im PsychErgo Institut Marburg. In folgenden Verbänden ist er Mitglied: Deutscher Verband Ergotherapie e. V. [DVE], Deutsche Gesellschaft für Transaktionsanalyse e. V. [DGTA], European Association for Transactional Analysis [EATA], Deutsche Gesellschaft für Coaching e. V. [DGfC] sowie im Verband Freier Psychotherapeuten, Heilpraktiker für Psychotherapie und Psychologischer Berater e. V. [VFP].

Produktdetails

Erscheinungsdatum
23. August 2023
Sprache
deutsch
Auflage
2023
Seitenanzahl
100
Dateigröße
12,23 MB
Reihe
Spektrum Ergotherapie
Autor/Autorin
Winfried Kümmel, André Sorge
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783824898671

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das PsychErgo-Konzept" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Winfried Kümmel, André Sorge: Das PsychErgo-Konzept bei ebook.de