15% Rabatt1 auf fremdsprachige eBooks mit Gutscheincode BOOK15
Jetzt sparen
mehr erfahren
Produktbild: Das dritte Licht | Claire Keegan
Produktbild: Das dritte Licht | Claire Keegan

Das dritte Licht

Erzählung

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Was ist Familie? Und was ist Glück, Geborgenheit, Vertrauen?
Ein kleines Mädchen lernt während eines langen heißen Sommers, was es bedeuten kann, zugehörig zu sein, geliebt zu werden - auch wenn es ein Geheimnis gibt.
Irland, zu Beginn der 1980er Jahre: An einem heißen Sommertag, gleich nach der Frühmesse, liefert ein Vater seine kleine Tochter bei entfernten Verwandten auf einer Farm im tiefsten Wexford ab. Seine Frau ist schon wieder schwanger, noch ein Maul wird zu stopfen sein. Sollen die kinderlosen Kinsellas doch die Kleine so lange dabehalten, wie sie wollen. . .
Und so findet sich das Mädchen an einem seltsam fremden aber gleichzeitig hellen und glücklichen Ort wieder.
Der Steidl Verlag hat die Erzählung "Das dritte Licht" der Schriftstellerin Claire Keegan in einer neuen, überarbeiteten Übersetzung veröffentlicht. Die Erzählung wurde verfilmt und als erster irischsprachiger Film für den Oscar nominiert - "The Quiet Girl".
"Herzzerreißend, jedes einzelne Wort steht am richtigen Platz, und alles ist voller Doppeldeutigkeiten." Jeffrey Eugenides

Produktdetails

Erscheinungsdatum
08. September 2023
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
65,28 MB
Laufzeit
101 Minuten
Autor/Autorin
Claire Keegan
Übersetzung
Hans-Christian Oeser
Sprecher/Sprecherin
Laura Maire
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
4066339942721

Pressestimmen

Als einen "Drahtseilakt von ungewöhnlicher erzählerischer Virtuosität" lobte Richard Ford "Das dritte Licht", das aus der Erzählperspektive des jungen Mädchens geschildert wird. Tastend folgt der Leser den Beobachtungen des Kindes, wird als Miterlebender und Mitfragender in die Geschichte hereingeholt. Nichts, was über den Erlebnishorizont der Protagonistin hinausgeht, wird preisgegeben. Stattdessen legt Keegan ein Netz von Spuren, subtile Details, die von scharfer Beobachtungsgabe zeugen und weit über sich hinausweisen. Das Zusammenfügen der Splitter zu einem Mosaik überlässt sie zunächst dem Leser selbst.

Das Knappe, Lakonische ist stilbildend für Keegans Erzählungen, die nicht selten die Abgründe des Familienlebens zum Sujet haben. Minimalistische Erzählökonomie statt Hypertrophie der Ausdrucksmittel. Keegan vertraut auf die Intelligenz ihrer Leserschaft und verbringt mehr Zeit damit, ihre Erzählungen von dem Offensichtlichen zu reinigen als sie zu schreiben. So entstehen in einem fortschreitenden Prozess der Verdichtung Konstruktionen von ungeheuer suggestiver Kraft, über die eine Spannung des Unausgesprochenen schwebt. "Wenn ein Prosaschriftsteller genug über das weiß, worüber er schreibt, kann er Dinge auslassen, die er weiß, und der Leser wird, wenn der Schriftsteller aufrichtig genug schreibt, ein so starkes Gefühl dieser Dinge haben, als ob der Schriftsteller sie erwähnt hätte. Die Würde der Bewegung eines Eisbergs ist darauf zurückzuführen, daß nur ein Achtel von ihm über Wasser ist." Dieses Zitat von Ernest Hemingway wird nicht selten auf Keegans Erzählungen übertragen. Vielleicht lässt sich Keegans Schreibkunst mit Blick auf "Das dritte Licht" noch prägnanter mit Antoine de Saint-Exupéry fassen: "Vollkommenheit entsteht offensichtlich nicht dann, wenn man nichts mehr hinzuzufügen hat, sondern wenn man nichts mehr wegnehmen kann."

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Das dritte Licht" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Claire Keegan: Das dritte Licht bei ebook.de