NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes (Im Anfang war der Wasserstoff - Teil 3) | Hoimar von Ditfurth
Produktbild: Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes (Im Anfang war der Wasserstoff - Teil 3) | Hoimar von Ditfurth

Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes (Im Anfang war der Wasserstoff - Teil 3)

(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
2,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes ist der dritte Teil von Hoimar von Ditfurths "Im Anfang war der Wasserstoff", er beinhaltet folgende Themen: Kleine grüne Sklaven / Kooperation auf Zellebene / Anpassung durch Zufall? / Evolution im Laboratorium / Verstand ohne Gehirn / Der Sprung zum Mehrzeller / Der Auszug aus dem Wasser
Ein Klassiker der Wissenschaftsliteratur! Dem Autor, Professor für Psychiatrie und Neurologie, ist es mit dem Buch Im Anfang war der Wasserstoff gelungen, 13 Milliarden Jahre Weltgeschichte in einen Bestseller der Extraklasse zu verpacken, wie es wohl nur wenige weitere gibt. Eine der verblüffendsten Kernthesen dieses Buches: Es gibt Verstand auch ohne Gehirn.
"Die Phantasie und die Lernfähigkeit der Natur übersteigen unsere eigenen Fähigkeiten in unvorstellbarem Maße", das ist der Kernsatz in Ditfurths Buch. Er erzählt die Geschichte dieser Welt, in der wir uns befinden, angefangen beim Urknall bis heute. Ein packendes Gesamtbild der Entstehung, Entwicklung und Zukunft von Materie, Leben und menschlicher Kultur in spannenden Geschichten und packenden Abenteuern. Die komplexesten und schwierigsten Wissenschaftserkenntnisse fesselnd wie ein Krimi.

Hoimar von Ditfurth ist es als Wissenschaftspublizist gelungen, die Lebenseinstellung und das Weltbild vieler Menschen grundlegend zu beeinflussen. Vor allem mit seinen brilliant formulierten Büchern und durch die berühmte ZDF Sendereihe "Querschnitte" hat er im Laufe von 40 Jahren bei vielen Menschen das Interesse an den Naturwissenschaften geweckt.
Auch wenn sicher nicht jeder vollständig mit all seinen Gedanken übereinstimmt, und auch wenn die Forschung in den "Jahren danach" zu neuen und unvorhersehbaren Erkenntnissen gelangt ist, so hat Hoimar von Ditfurth rückblickend viele der heute erst schrittweise gewonnenen Erkenntnisse in Biologie, Genetik, Physik, Chemie, Medizin usf. bis hin zu Kybernetik, Astronomie, Kosmologie und Philosophie bereits vor vielen Jahren in ihren Grundzügen formuliert.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
15. September 2023
Sprache
deutsch
Untertitel
'Im Anfang war der Wasserstoff'. Laufzeit ca. 221 Minuten. Dateigröße in MByte: 224.
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
224,40 MB
Laufzeit
221 Minuten
Reihe
Im Anfang war der Wasserstoff, 3
Autor/Autorin
Hoimar von Ditfurth
Sprecher/Sprecherin
Thomas Gehringer
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783991623830

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes (Im Anfang war der Wasserstoff - Teil 3)" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Hoimar von Ditfurth: Von der ersten Zelle bis zur Eroberung des Festlandes (Im Anfang war der Wasserstoff - Teil 3) bei ebook.de