NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Toskanisches Verhängnis | Camilla Trinchieri
Weitere Ansicht: Toskanisches Verhängnis | Camilla Trinchieri
Produktbild: Toskanisches Verhängnis | Camilla Trinchieri

Toskanisches Verhängnis

Kriminalroman | Pasta, Parmesan und die Tote auf dem Klavier | Ein Toskana-Krimi

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
12,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Eine Villa in den Weinbergen und das Rätsel um die reiche Witwe | Der perfekte Urlaubskrimi für Italien-Fans

Nico Doyle ist im malerischen Gravigna angekommen: Er hat Freundschaften geschlossen, hilft im Restaurant seiner Verwandten, experimentiert mit köstlichen Rezepten und mit der Künstlerin Nelli scheint es ernst zu werden. An seinen früheren Job als Cop beim NYPD würde er am liebsten keinen Gedanken mehr verschwenden - doch sein guter Freund, der Maresciallo dei Carabinieri Salvatore Perillo, ist einmal mehr auf seine Hilfe angewiesen. Die wohlhabende Signora Nora, eine reiche Witwe, so berühmt wie berüchtigt, wurde tot auf ihrem Klavier aufgefunden. Die einzige Zeugin am Tatort spricht nur Englisch. Also ermitteln Nico und Perillo, um den Mord aufzuklären.

Toskanisches Verhängnis ist ein Bella-Italia-Krimi inmitten der zypressengesäumten Alleen der Toskana mit einem rätselhaften Mordfall und voller italienischer Lebensart. Inklusive Nicos beliebtem Taglierini-Rezept.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Juni 2024
Sprache
deutsch
Auflage
Deutsche Erstausgabe
Seitenanzahl
346
Reihe
Nico Doyle ermittelt, 4
Autor/Autorin
Camilla Trinchieri
Übersetzung
Sonja Hauser
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
kartoniert
Gewicht
330 g
Größe (L/B/H)
190/118/25 mm
ISBN
9783458683469

Portrait

Camilla Trinchieri

Camilla Trinchieri, geboren in Prag, lebt in New York. Neben ihren Toskana-Kriminalromanen um den Polizisten Nico Doyle hat sie weitere erfolgreiche Krimis unter den Pseudonymen Trella Crespi und Camilla Crespi veröffentlicht.


Sonja Hauser ist als Übersetzerin aus dem Englischen tätig. Sie übersetzt u. a. die Werke von Lucinda Riley, Emily Hauser, Sujata Massey und E. L. James.

Pressestimmen

»Bei Trinchieri ist das Lösen von Verbrechen abenteuerlich, lustig und schmackhaft. Dies ist der bisher beste Band der Serie. « Publishers Weekly

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
1
3 Sterne
1
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Jacqueline Krupka am 10.09.2024

Italienischer Krimi

Das Buch Toskanisches Verhängnis von Camilla Trinchieri ist der 4te Band der Reihe um Maresciallo Perillo und den ehemaligen Cop des NYPD Nico Doyle. Es geht um einen Mord an der wohlhabenden Witwe Nora, die in Ihrer Villa von ihrem Gast, einer Engländerin, tot aufgefunden wurde, die auch die einzige Augenzeugin ist. Doch Sie spricht nur Englisch und daher bittet Perillo seine Freund Nico um Hilfe. Die Ermittlungen gehen in verschieden Richtungen. Auch die Töchter von Nora kommen in den Kreis der Verdächtigen. Doch Nora war keine einfache Person und hat ihn Ihrem Leben dem ein oder anderen vor den Kopf gestoßen und damit nicht nur Freunde. Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Ich liebe solche Krimis und ich liebe Italien. In dem Buch kommen zwar viele Personen vor aber am Ende gibt es ein Personenaufstellung die es einem leichter mach. Vielleicht wäre es gut gewesen die nach vorne zu packen, denn nicht jeder blättert die Letzte Seiten immer auf. Mir haben die Personen alle gut gefallen. Jeder wurde beschrieben und besonders die Hauptpersonen werden einem nah gebracht. Der Schreibstil war sehr angenehm zu lesen und die Beschreibungen der Landschaft und des Essens haben mich gedanklich nach Italien gebracht. Bei den Ermittlungen gibt es immer wieder Überraschungen. Für mich ist auch die italienische Gemütlichkeit mit dabei, denn dieser Krimi überschlägt sich nicht, sondern es geht langsam voran und die Spannung wird langsam aufgebaut. Für mich war das auch das erste Buch der Reihe und ich ärger mich mal wieder irgendwo mittendrin angefangen zu haben. Aber beim Lesen hat es nicht gestört das einem die ersten 3 Bänder gefehlt haben Wer Lust auf einen schönen Krimi in Bella Italia hat und nicht zu viel Aktion braucht ist bei diesem Buch genau richtig.
Von Anja am 08.07.2024

Mördersuche mit viel Kulinarik

Der Kriminalroman TOSKANISCHES VERHÄNGNIS ist der vierte Band aus der Reihe rund um Nico Doyle, einen ehemaligen NYPD-Cop, der gerne kocht und Kommissar Salvatore Perillo bei seiner Arbeit unterstützt. Dieses Mal muss der Tod einer älteren reichen Dame aufgeklärt werden, die in ihrer Villa gefunden wird. Sie war nicht gerade beliebt weder bei Bekannten noch bei ihrer Familie. So fällt die Mördersuche entsprechend schwer. Aber nach und nach ergeben einzelne Puzzleteile ein Gesamtbild. Der Weg zur Klärung ist gepflastert mit unzähligen Beschreibungen der Natur, dem treuen Hund von Nico, diversen Liebesbeziehungen und vor allem vielen Rezepten und kleinen Küchengeschichten. Leider hat das mitunter ein wenig von dem eigentlichen Fall abgelenkt, so dass ich trotz Lesevergnügen keine volle Punktzahl geben kann.