NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: 'Hellseher im Kleinen' | Susan Bernofsky
Weitere Ansicht: 'Hellseher im Kleinen' | Susan Bernofsky
Produktbild: 'Hellseher im Kleinen' | Susan Bernofsky

'Hellseher im Kleinen'

Das Leben Robert Walsers | Eine sorgfältig recherchierte und reich bebilderte Biografie | Der perfekte Einstieg in den Walser-Kosmos

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
38,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Di, 09.09. - Do, 11.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Er lebte und schrieb am Rande der Gesellschaft, schockierte seine Boheme-Freunde in Berlin mit dem Besuch einer Dienerschule und entwickelte später in Bern einen urban-nomadischen Lebensstil, bevor er den Rest seines Lebens in einer Heil- und Pflegeanstalt verbrachte. Ob als Antiheld und romantischer Einzelgänger, als »Verlocker zur Freiheit« (Morgenstern) oder als »Hellseher im Kleinen« (Sebald) - Robert Walser wurde glühend verehrt und hat viele maßgeblich beeinflusst: Franz Kafka, Walter Benjamin und Robert Musil ebenso wie Thomas Bernhard, Paul Nizon, Sibylle Lewitscharoff und Elfriede Jelinek.

In ihrer sorgfältig recherchierten und reich bebilderten Biografie wirft Susan Bernofsky einen nuancierten Blick auf Walsers faszinierendes Leben und Werk. Gestützt auf neue Quellen, unbekannte Texte, Briefe und weitere biografische Dokumente lotet sie seinen Rang im literarischen Diskurs seiner Zeit aus wie auch die unbestrittene Relevanz seines Werks für die heutige. Vor allem aber gelingt ihr ein mitreißend erzähltes Buch, das auch diejenigen für Walser begeistert, für die er noch nicht Kultstatus hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
16. Juni 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
535
Autor/Autorin
Susan Bernofsky
Übersetzung
Michael Adrian
Illustrationen
Mit Abbildungen
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Abbildungen
Mit Abbildungen
Gewicht
650 g
Größe (L/B/H)
219/145/34 mm
ISBN
9783518431597

Portrait

Susan Bernofsky

Susan Bernofsky ist Professorin für Kreatives Schreiben an der Columbia University School of the Arts und leitet dort das Programm für Literarisches Übersetzen. Sie hat mehr als zwanzig Bücher übersetzt, u. a. von Thomas Mann, Franz Kafka und Robert Walser. Für ihre Übersetzungen wurde sie mit vielen Preisen ausgezeichnet.

Pressestimmen

»Was man heute über Robert Walser wissen kann, ist in diesem Buch elegant formuliert und in ansprechender Übersetzung ziemlich vollständig zusammengestellt. « Joseph Hanimann, Frankfurter Allgemeine Zeitung

»[Walser war] ein Schriftsteller, der sich nur mit den kleinsten Dingen beschäftigt und dabei skrupulös darauf [geachtet hat] mit keiner Formulierung beeindrucken zu wollen. . . . Wohltuend. « Mark Siemons, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

»Eine großartige Biografie erzählt vom Leben des Dichters Robert Walsers. « Gökalp Babayigit, Süddeutsche Zeitung

»Susan Bernofskyhat eine luzideBiografie . . . vorgelegt. « Dieter Kaltwasser, General Anzeiger

»Bernofsky bringt uns [Walser] nahe, ohne sein Geheimniszu zerstören . . . und zeigt im scheinbar Naiven stets den genialen Schalk. « Nürnberger Zeitung

»Susan Bernofsky beschreibt . . . einfühlsam, in großen Bögen, und verbindet subtile literarische Analysen mit feiner psychologischer Raffinesse. « Helmut Böttiger, Deutschlandfunk Kultur

»[Robert Walser war] einer der grandiosesten Autoren der Moderne. Eine neue Biografie aus den USA untermauert [seine] Bedeutung als Meister der kleinen Form und experimenteller Wortkünstler. « Angela Gutzeit, Deutschlandfunk

»Geschickt verknüpft [Bernofsky] Leben und Werk, lässt Zeitgenossen zu Wort kommen, wertet viele andere Quellen aus. Man spürt, wer dieser Robert Walser war . . . [Die Biografie macht] neugierig auf diesen Solitär der Schweizer Literatur. « Rolf App, St. Galler Tagblatt

»[Durch Bernofsky entsteht] ein genaueres, vollständigeres [Walser-Bild] und eines mit neuen Akzenten. « Martin Ebel, Tages-Anzeiger

»Bernofsky hat Walsers kompromissloses Leben in einem Detailreichtum recherchiert, den man kaum für möglich gehalten hätte. Ihrem sachlichen Blick gelingt es dabei, sich von allen Klischees fernzuhalten. Eine biografische Meisterleistung. « Dierk Wolters, Frankfurter Neue Presse

». . . Susan Bernofsky legt nun eine feinsinnige Biografie Robert Walsers und seines von Ironie durchzogenen Universums vor. . . . Bernofsky ist allen zu empfehlen, die Walser (wieder) kennenlernen wollen. « Julian Schütt, Schweiz am Wochenende

»[Ein] mitreißend erzähltes Buch . . . Es nimmt auch diejenigen für den Schriftsteller Robert Walser ein, für die er noch nicht Kultstatus besitzt. « Erika Deiss, Mannheimer Morgen

»[Bernofsky gibt] einen ganz starken Anstoß, sich wieder [Walsers] Werk zu widmen, das voll ist von allerherrlichsten Wundersamkeiten . « Konrad Holzer, Buchkultur

» akribisch recherchiert brillant geschrieben ein mitfühlendes Porträt eines Künstlers. « Dieter Kaltwasser, Titel Kulturmagazin (online)

»Unbedingt lesenswert und eine gute Anregung, wieder einmal Walser direkt zu lesen. « DAS WISSEN DER WELT. Studiosus Intern Eine Bücherschau

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "'Hellseher im Kleinen'" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.