Gabriele Scholle und ihre Hündin Dolores machen Urlaub auf Amrum. Bei einem Spaziergang am Strand entdeckt sie die Leiche eines Mannes in einem Boot. Sein Körper durchbohrt eine Harpune. Kurz zuvor hatte Gabriele ein Museum besucht und genau diese Harpune wurde dort von ihrem Vermieter, der große Ähnlichkeit mit Käpt'n Ahab hat, präsentiert. Gabriele Scholle ist Polizeisekretärin in Wiesbaden und sie nimmt sogleich die Ermittlungen auf. Die Polizei, die sie informiert, hält sie zunächst als eine Kollegin und sie wird in Details einbezogen. Doch wer hat den Mann ermordet?
Dieser Küstenkrimi hat mich sehr gut unterhalten. Gabriele Scholle hat den Urlaub mit ihrem Mann gecancelt und reist stattdessen mit ihrem Hund nach Amrum. Dass sie gleich über einen Mord stolpert, hätte sie nicht für möglich gehalten, denn bisher kannte sie Tatorte nur von Fotos. Sie ist sehr sympathisch und auch Käpit'n Ahab hat es mir mit seiner rauen Schale angetan.
Verdächtige gibt es einige, denn der Tote war nicht sehr beliebt.
Der Krimi ist spannend inszeniert und zeigt viele Ecken von Amrum, sodass ich das Gefühl hatte, mich dort zu befinden.
Fazit: Der bildhaften Sprache war ich sehr zugetan. Man erfährt viel Wissenswertes über Amrum und auch die Charaktere sind sympathisch. Das Motiv und die Identität des Mörders wird erst am Ende enthüllt, sodass die Spannung durchgehend erhalten bleibt.
Von mir gibt es eine Lesempfehlung und 5 Sterne