NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Weitere Ansicht: Versprich mir Morgen | Anne Lück
Produktbild: Versprich mir Morgen | Anne Lück

Versprich mir Morgen

Roman | Start des New-Adult-Duetts von Spiegel-Bestsellerautorin Anne Lück | Limitierte Auflage mit zwei exklusiven Overlay-Pages

(1 Bewertung)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Der Anfang von etwas Wunderschönem

»Versprich mir Morgen« ist der erste New-Adult-Roman der gefühlvoll-romantischen Berlin-in-Love-Dilogie um große Träume, Freundschaft und erste Liebe von Bestseller-Autorin Anne Lück.

*** LIMITIERTE ERSTAUFLAGE MIT ZWEI WUNDERSCHÖN GESTALTETEN OVERLAY-PAGES ***

Als Alica am Wohnheim ihrer Krankenpflegeschule in Berlin eintrifft, schlägt ihr das Herz bis zum Hals. Sie hat ihr bisheriges Leben und ihre wohlhabenden Eltern in München zurückgelassen, um eine Ausbildung als Krankenpflegerin in Berlin anzufangen . . . und um Felix wiederzufinden. Felix - ein Krankenpfleger am dortigen Krankenhaus, der in einer schwierigen Zeit für sie da war und dessen warme Augen Alica einfach nicht mehr aus dem Kopf gehen.

Nie hätte Alica zu hoffen gewagt, dass sie sich in ihrer WG im Wohnheim gleich so wohl fühlt. Besonders mit Emilia und deren Zwillingsbruder Lio versteht sie sich sofort sehr gut. Ihre Freundschaft macht die erste Zeit in der anspruchsvollen Ausbildung um einiges leichter. Dabei kommen sie und Lio sich langsam, aber sicher immer näher. Doch dann trifft Alica auf Felix . . . und ihre Gefühle geraten völlig durcheinander . . .

In ihrer New-Adult-Dilogie erzählt Bestseller-Autorin Anne Lück die Geschichte angehender Krankenpflegerinnen und Krankenpfleger, die sich eine WG und den fordernden Ausbildungsalltag teilen und füreinander beste Freundinnen und Freunde werden - oder mehr . . .

Entdecke auch den zweiten Roman der New-Adult-Dilogie, »Zeig mir Für immer«, in dem sich Emilia in den Onkologie-Überflieger Jasper verliebt, der selbst bisher noch nie romantische Gefühle hatte . . .

*** Die Overlay-Pages sind nur in der Erstauflage enthalten. Lieferung nach Verfügbarkeit. ***

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. April 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
379
Reihe
Die Berlin-in-Love-Dilogie, 1
Autor/Autorin
Anne Lück
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
415 g
Größe (L/B/H)
211/137/32 mm
Sonstiges
Großformatiges Paperback. Klappenbroschur
ISBN
9783426446164

Portrait

Anne Lück

Anne Lück wurde 1991 in Sachsen-Anhalt geboren. Schon im Kindergarten dachte sie sich Geschichten aus, mit dreizehn schrieb sie ihren ersten Roman. Nach einer Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflegerin arbeitete sie in einer renommierten Klinik im psychiatrischen Kinder- und Jugendbereich in Berlin als Betreuerin und Schreibtherapeutin. Mittlerweile hat es sie nach Leipzig verschlagen, wo sie die Nähe zu Familie und Freunden genießt und sich neben der Arbeit in einer Klinik endlich mehr Zeit zum Schreiben nimmt.


Pressestimmen

"Für jeden, der das Krankenhaus-Setting ins Büchern genauso liebt wie ich." Book-addicted (Blog)

"Ein Highlight der leisen Töne und der Emotionen zwischen den Zeilen. Anne Lück beherrscht diese Art zu schreiben wie keine andere." Addicted 2 Books (Blog)

"Die Geschichte bietet viele tolle Aspekte und viele tolle Momente. Die Figuren sind liebenswürdig, facettenreich und zeichnen die Geschichte auf ihre eigenen Art aus." Spannungsjägerin (Blog)

"[Anne Lück] hat mich nach wenigen Sätzen völlig gewonnen. So warmherzig, liebevoll und authentisch schreibt sie über den Alltag von angehenden Krankenpfleger*innen, das WG-Leben und von Liebe." Buchreisender (Blog)

"Ich muss gestehen, dass ich die Geschichte innerhalb eines Tages gelesen und geliebt habe." Janinchens Bücherwelt (Blog)

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Rebecca Kiwitz am 07.04.2024

Neuanfang in Berlin

Alica hat ihre Familie in München zurückgelassen um in Berlin eine Ausbildung zur Krankenpflegerin zu beginnen. Für Alica ist es eine völlig andere Welt, sie kommt aus einem wohlhabenden Elternhaus und jetzt lebt sie in einem Wohnheim in einer WG. Im Wohnheim schließt sie recht schnell Freundschaften mit ihrer WG und sie werden eine eingeschworene Gruppe. Die Ausbildung ist nicht leicht aber mit Emilia und Lio an ihrer Seite meistert Alica auch diese Hürden. Nur ist Alica etwas irritiert wie ihr Herz in Lios Nähe schneller schlägt. Als sie dann aber wieder auf Felix trifft ist das Chaos bei Alica perfekt. Bei diesem Buch hier hatte mich der Klappentext angesprochen und auch wenn ich die St. Alex Reihe von Anne Lück noch nicht gelesen habe war ich auf diese Geschichte neugierig. Mir war klar, dass es hier eine Liebesgeschichte ist und ich ging von einem Happy End aus, irgendwann war ich mir aber nicht Sicher ob es wirklich so kommt. Alica kommt aus einer völlig anderen Gesellschaftsschicht als ihre Mitbewohner was man auch gerade zu Beginn doch sehr merkt. Mit der Zeit merkt man wie sie geerdet wirkt wenn man es so ausdrücken möchte. Die Ausbildung ist nicht leicht und ja die Herzensdinge sind auch etwas welche Alica verwirren. Gerade zu Beginn ist es mir etwas schwer gefallen in die Geschichte reinzukommen, als ich richtig drin war bin ich auch gut voran gekommen richtig warm wurde ich aber bis zum Schluss nicht so richtig was aber nicht an der Geschichte lag sondern einfach an mir. Gut gefallen hat mir wie der Hauptteil der Geschichte aus der Sicht von Alica erzählt wurde, wobei auch Lio seine Kapitel bekommen hat. Die anderen Figuren kommen aber in Gesprächen zu Wort und so wird alles zusammen für mich zu einem völlig runden Bild der Geschichte. Irgendwie ging ich davon aus, dass die Ausbildung zum Krankenpfleger eine noch größere Rolle in der Geschichte einnehmen wird als es hier der Fall ist aber so war es auch in Ordnung. Ich konnte der Handlung immer sehr gut folgen und auch wenn ich nicht jede Entscheidung und wie sie getroffen wurde gut finde, so konnte ich es nachvollziehen und verstehen. Was mich immer wieder etwas irritiert, ist dass es keine Liebesromane mehr gibt ohne queere Figuren oder Triggerwarnung, manchmal Glaube ich nun werde ich alt. Es stört mich ja nicht das ist nicht das Problem, nur früher gab es die Hinweise nicht und es war trotzdem im Roman wieso muss jetzt auf alles hingewiesen werden oder einen Namen bekommen. Für mich waren alle Figuren des Romans mit viel Liebe zum Detail beschrieben, so konnte ich sie mir alle während des Lesens gut vorstellen. Alica und Emilia waren mir von Anfang an sehr sympathisch, bei den anderen Figuren hat es etwas gedauert bis ich sie einschätzen konnte. Die Handlungsorte empfand ich als sehr anschaulich beschrieben, ich konnte sie mir sehr gut vor meinem inneren Auge entstehen lassen. Mir hat der Roman gut gefallen, aber zu 100% wurde ich nicht so richtig warm und so habe ich mich entschlossen vier Sterne für das Buch zu vergeben. Den zweiten Teil habe ich schon vorbestellt.
Anne Lück: Versprich mir Morgen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.