NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Das Dorf der acht Gräber | Seishi Yokomizo
Produktbild: Das Dorf der acht Gräber | Seishi Yokomizo

Das Dorf der acht Gräber

Kriminalroman

(10 Bewertungen)15
eBook epub
12,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen

Das tief in den nebelverhangenen Bergen gelegene Dorf der acht Gräber verdankt seinen Namen einer blutigen Legende: Im sechzehnten Jahrhundert wurden acht Samurai, die dort mit einem geheimen Schatz Zuflucht gesucht hatten, von den Bewohnern ermordet, was einen schrecklichen Fluch über ihr Dorf brachte.
Jahrhunderte später kommt ein mysteriöser junger Mann namens Tatsuya in die Stadt und hat eine Reihe von tödlichen Giftmischungen im Gepäck. Der unnachahmlich verschrobene und brillante Kosuke Kindaichi nimmt die Ermittlungen auf.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. Juni 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Kriminalroman. Originaltitel: [Yatsu-hakamura].
Seitenanzahl
384
Dateigröße
0,62 MB
Reihe
Kosuke Kindaichi ermittelt, 3
Autor/Autorin
Seishi Yokomizo
Übersetzung
Ursula Gräfe
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
japanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783841234919

Portrait

Seishi Yokomizo

Seishi Yokomizo, 1902-1981, ist einer der berühmtesten und beliebtesten japanischen Autoren von Kriminalromanen. Er wurde in Kobe geboren und las als Junge unzählige Detektivgeschichten, bevor er selbst mit dem Schreiben begann. Allein seine Serie um Kosuke Kindaichi besteht aus 77 Büchern. »Die rätselhaften Honjin-Morde« ist der erste Band dieser Reihe und gewann sogleich den ersten Preis für Kriminalautoren Japans. Bei Blumenbar liegen ebenfalls »Mord auf der Insel Gokumon«, »Das Dorf der acht Gräber« und »Der Inugami-Fluch« vor.


Ursula Gräfe hat Japanologie, Anglistik und Amerikanistik in Frankfurt am Main studiert. Seit 1989 arbeitet sie als Literaturübersetzerin aus dem Japanischen und Englischen und hat neben zahlreichen Werken Haruki Murakamis auch Sayaka Murata und Yukiko Motoya ins Deutsche übertragen.


Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
9
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von leseratte1310 am 17.09.2024

Ein Dorf, ein Fluch und viele Tote

Tatsuya Terada erfährt unverhofft von einem großen Erbe, das er antreten soll. Er reist in Das Dorf der acht Gräber. Dieser Ort ist verflucht, da die Bewohner im sechzehnten Jahrhundert acht Samurai töteten, um an deren Schatz zu kommen. Eine weitere Mordserie gab es dann im Jahr 1920. Und wieder kommt es zum Mord. Tatsuya wendet sich an den Privatermittler Kosuke Kindaichi, der gerade in der Gegend ist. Dies ist der dritte Band aus der Reihe um den Ermittler Kosuke Kindaichi. Ich fand ihn stärker als seine Vorgänger. Der Erzählstil ist ein wenig ungewöhnlich, aber daran gewöhnt man sich mit der Zeit. Schön ist es, dass man beim Lesen ein Stück weit in die japanische Kultur eintauchen kann. In diesem Fall wird die Geschichte von Tatsuya in der Ich-Form erzählt. Sie ist ziemlich mysteriös. Alle Charaktere sind interessant dargestellt. Kosuke Kindaichi ist ein brillanter Ermittler, aber auch ziemlich verschroben. Dieses Mal bleibt er eher im Hintergrund. Tatsuya glaubt, dass er alleine dasteht. Doch dann erfährt er von seinem Erbe und mehr von seiner Familie. Die Menschen im Dorf scheinen ihre Geheimnisse zu haben und auch Tatsuya hat Geheimnisse und macht sich so verdächtig, als weitere Morde im Dorf passieren. Teilweise wirkt er doch recht naiv. Auch das Setting in den nebelverhangenen Bergen mit den Höhlen ist gelungen. Die ganze Zeit versucht man eigene Ermittlungen anzustellen, aber immer wieder gibt es Wendungen, die einen nie sicher sein lassen, ob man auf der richtigen Spur ist. Doch am Ende löst sich alles auf, leider für mich ein wenig überhastet. Mir hat dieser spannende, aber ruhige Krimi gut gefallen.
Von Bucheule am 22.07.2024

Dorf der Geheimnisse

Seishi Yokomizo - Das Dorf der acht Gräber Das Cover finde ich persönlich nur bedingt ansprechend. Aber man soll ein Buch ha nicht nur nach seinem Erscheinungsbild beurteilen. Und nur weil es mir nicht gefällt, heißt das nicht, dass es nicht zur Story oder auch zu den vorherigen Bänden passt. Die Idee hinter dem Dorf der acht Gräber finde ich sehr faszinierend. Sie wurde nach meiner Ansicht auch herausragend umgesetzt. Und das auf eine ganz eigene Art und Weise, bei der ich mir durchaus vorstellen kann, dass sie nicht jedermanns Geschmack trifft. Ich mochte es. Kindliche oder auch Tatsuya sind leicht verschrobene Charaktere, was aber den Charme des Buches ausmacht. Der Fall und die Geheimnisse des Dorfes sind spannend und nicht vorhersehbar. Also ein wirklich rundum spannendes Buch mit dem gewissen Etwas, das man aber mögen muss.
Seishi Yokomizo: Das Dorf der acht Gräber bei ebook.de