Peter Pfarl, geboren 1939 in St. Wolfgang, Gymnasium Borromäum in Salzburg, Studium der Rechtswissenschaften in Innsbruck, Rechtsanwalt in Bad Ischl bis zu seiner Pensionierung. Mit großem Einsatz widmete er sich kommunalen, sozialen und kulturellen Angelegenheiten in seiner Heimatgemeinde. Daneben befasste er sich im Besonderen mit Kultstätten, Volksfrömmigkeit und dem Thema Wallfahrt und verfasste zahlreiche Bücher, die von namhaften österreichischen Verlagen publiziert wurden. Das Buch über den hl. Wolfgang wurde sein letztes Werk.
Wolfgang Pfarl, Jahrgang 1944, gebürtig und wieder wohnhaft in St. Wolfgang im Salzkammergut. Er verbrachte seine berufliche Laufbahn in der internationalen Zellstoff- und Papierindustrie, war von 1989 bis 2007 CEO von Leykam-Mürztaler, später Sappi Europe. Nach Abgabe der operativen Verantwortung Mandate in mehreren Aufsichtsräten. Schon in frühen Jahren pflegte er ein Interesse an Literatur, Kunstgeschichte und Fotografie, publizierte über das Salzkammergut, erarbeitete Anthologien, Biographien und kunsthistorische Abhandlungen, unter anderen für den ORF.