Zum Hörbuch:
1943, Japan hat sich inzwischen in den zweiten Weltkrieg eingemischt und macht Jagd auf alle Feinde. So torpedieren sie das Handelsschiff auf dem Konrad und sein Bruder Sverre Matrosen waren. Während Sverre gefangengenommen wurde gelingt es Konrad den Angriff unbeschadet zu überstehen. Nach Tagen auf dem Meer strandet sein Rettungsboot auf Java, wo er die Krankenschwester kennen und lieben lernt.
Meine Meinung:
Ich hörte schon im letzten Jahr "Als Großmutter im Regen tanzte" und war von der Geschichte sehr angetan, so wollte ich natürlich auch den Großvater kennenlernen.
Zu Beginn ging es natürlich um die Vergangenheit, sprich um das Jahr 1943 und das Kennenlernen von Konrad und Sigrid.
Alles was um den zweiten Weltkrieg herum geschah ist schwierig zu bewerten, vor allem wenn es Geschichten sind die so hätten passieren können, ich weiß jetzt nicht, ob es fiktiv oder autobiographisch ist. Es fielen auch einige Namen, die ich mir nicht genau merken konnte, aber im Hörbuch kann man schlecht zurückblättern, daher habe ich Sorge, etwas wichtiges zu vergessen. Aber was ich mit Sicherheit sagen kann, die Story ist sehr berührend und hat mich echt mitgenommen. Unterhaltsam, berührend und fesselnd wird hier ein Stück Geschichte beschrieben und es gab vieles, was ich nicht wusste.