Paula macht ein Sabbatjahr mit ihren Kindern auf Föhr. Sie hat das Haus von einem Bekannten ihrer Eltern zur Verfügung bekommen, der mit ihren Eltern auf Weltreise ist. Zunächst hat Paula ein schlechtes Gewissen, dass sie ihre Kinder für ein Jahr aus ihrer gewohnten Umgebung reißt. Dennoch sorgt sie immer dafür, dass es ihren Kindern gut geht, und sie gewöhnen sich recht schnell ein. Paula erhält schnell Kontakt zu ihrem Nachbarn Hendrik und seinem missmutigen Mitbewohner und Autor. Paula beschließt nach der Kate der Oma ihres verstorbenen Mannes zu suchen und ihr Nachbar bietet ihr Unterstützung an. Wird Paula die Kate finden und wird Paula eine neue Liebe finden und sich darauf einlassen?
Der Roman beschreibt das Familienleben so wundervoll, dass ich mich direkt mit ihnen verbunden gefühlt habe. Durch den wunderbaren Schreibstil von Heike Denzau habe ich mich auch direkt in die Insel verliebt. Sie beschreibt die Umgebung detailliert und somit habe eine gute Vorstellung erhalten. Auch die Charaktere sind authentisch und kann sich direkt mit ihnen identifizieren. Die Emotionen sind einfach fühlbar.
Ich konnte mich von der Geschichte nicht losreißen und habe das Buch fast in einem Stück gelesen. Ich kann es jedem empfehlen, der eine leichte Geschichte, die aber auch Tiefgang beinhaltet, mag und sich auf die Insel Föhr und die Nordseeküste träumen möchte.