NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Für den Frieden kämpfen | Wolfgang Palaver
Produktbild: Für den Frieden kämpfen | Wolfgang Palaver

Für den Frieden kämpfen

In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik

(0 Bewertungen)15
eBook epub
14,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Wie geht Friede?
Terroranschläge, Kriege, Aufrüstung - ob Ukraine, Israel/Palästina oder Äthiopien: In vielen Teilen der Welt scheint Frieden in weite Ferne gerückt zu sein.
Wolfgang Palaver, Professor für Christliche Gesellschaftslehre, nimmt die Gedanken und spirituellen Quellen von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zur Gewaltfreiheit als Ausgangspunkt seiner friedensethischen Überlegungen. Seine Erkenntnisse verbindet der Sozialethiker mit den Aussagen bekannter Friedensdenker wie Václav Havel, Dietrich Bonhoeffer oder Papst Franziskus. Nicht blinder Pazifismus ist demnach gefragt, sondern verantwortetes und spirituell verwurzeltes Handeln im Sinne der Gerechtigkeit.
Das Buch lädt Leser und Leserinnen ein, sich eine fundierte Meinung zu friedensethischen Themen zu bilden und sie in das eigene Umfeld zu tragen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. Januar 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
In Zeiten des Krieges von Gandhi und Mandela lernen. Eine christliche Friedensethik.
Seitenanzahl
120
Dateigröße
1,75 MB
Autor/Autorin
Wolfgang Palaver
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783702241803

Portrait

Wolfgang Palaver

WOLFGANG PALAVER, Univ. -Prof. Dr. , studierte Religionspädagogik, Germanistik und Politikwissenschaft an der Universität Innsbruck, wo er 1990 promovierte. Von 2002 bis 2023 lehrte Palaver dort Christliche Gesellschaftslehre und war von 2013 bis 2017 Dekan der Theologischen Fakultät. Er leitete die interdisziplinäre Forschungsplattform "Weltordnung - Religion - Gewalt" und ist Präsident von Pax Christi Österreich.

Palaver und gilt als einer der führenden Experten für die Erforschung des Zusammenhanges von Gewalt und Religion. Seine Forschungen führten ihn mehrmals nach Südafrika, wo er sich mit Mahatma Gandhi und Nelson Mandela intensiv auseinandersetzte.

Pressestimmen

In einer schönen und klaren Doppellektüre von Mahatma Gandhi und Nelson Mandela zeigt Palaver, was die beiden Jahrhundertfiguren unter dem "Vorrang der Gewaltfreiheit" verstanden haben. Die Zeit

In seiner schmalen, für ein breites Publikum geschriebenen Schrift lässt Wolfgang Palaver keinen Zweifel daran, wem neben den einschlägigen Non-Violence-Organisationen künftig die Aufgabe zufällt, für den Frieden zu kämpfen: Es sind die Weltreligionen. Die Zeit

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Für den Frieden kämpfen" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Wolfgang Palaver: Für den Frieden kämpfen bei ebook.de