NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte | Heinz Schurad
Produktbild: Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte | Heinz Schurad

Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte

(0 Bewertungen)15
eBook pdf
eBook pdf
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Der didaktische Anspruch der Schule für Geistigbehinderte gründete bislang auf ein wenig differenziertes und legitimiertes Fachunterrichtssystem, speziell im Bereich des Sprach- und Sachunterrichts. Projektorientierter und vorhabenbezogener Unterricht unterstützte eher eine pragmatische Vorgehensweise, die einer näheren fachdidaktischen Begründung nicht bedurfte. Länderspezifische Einstellungsverfahren für Lehrer tragen - speziell in Bayern - immer noch dazu bei, diese Problematik zu verschärfen. So fehlt der Schule für Geistigbehinderte eine grundsätzliche Ausrichtung auf ein themengeleitetes, Sachbereiche der Alltagswelt kundig erschließendes, eher fachgebundenes Allgemeinbildungsangebot, das ihren Auftrag für die Bildung der SchülerInnen mit geistiger Behinderung legitimiert. Hier möchte das von einem Team der Maximilian-Kolbe-Schule (Schule für Geistigbehinderte und Körperbehinderte in privater Trägerschaft) erstellte Kerncurriculum für den Sachunterricht Abhilfe schaffen und die Konzeption eines ehemals so genannten Lebenskundlichen Unterrichts weiterentwickeln. So soll mit dieser Veröffentlichung zum einen die Bedeutung dieses Faches betont und ein Anstoß in Richtung einer zunehmend didaktisch-methodisch umfassenderen Differenzierung und Systematik gegeben werden. Zum anderen soll den vielen KollegInnen, die als Fachlehrer und Sonderschullehrer mit geistig- und mehrfachbehinderten Menschen arbeiten, im Rahmen eines Gesamtcurriculums eine teilcurriculare Hilfe für die Konzeption und Planung von Unterricht angeboten werden. Auch im gemeinsamen Unterricht kann die in Anlehnung an den Sachunterricht der Grundschule entwickelte Curriculum-Konzeption den dort unterrichtenden Kolleginnen und Kollegen wertvolle Hilfen bieten.

Mehr aus dieser Reihe

Produktdetails

Erscheinungsdatum
20. Februar 2017
Sprache
deutsch
Auflage
Bibliotheksvertrieb über utb scholars
Seitenanzahl
164
Dateigröße
1,11 MB
Reihe
Lehren und Lernen mit behinderten Menschen, 4
Autor/Autorin
Heinz Schurad
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
PDF
ISBN
9783763975532

Pressestimmen

»Nach der Lektüre des Buchs wird "die Tatsache, dass nur 101 Schüler (von immerhin 3076 in der Werkstufe, KK) ihren Schulweg selbstständig bewältigen" zum Anlass, an Schulen gemeinsam und pädagogisch klug darüber nachzudenken, was Sache ist. Darin liegt d

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Heinz Schurad: Curriculum Sachunterricht für die Schule für Geistigbehinderte bei ebook.de