NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Nostalgia Siciliana | Patrizia Di Stefano
Produktbild: Nostalgia Siciliana | Patrizia Di Stefano

Nostalgia Siciliana

(1 Bewertung)15
Hörbuch Download


Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ein Familienroman zwischen Sizilien und Berlin und eine bittersüße Liebeserklärung an den italienischen Süden

Tita, eine Berliner Grafikerin, erhält einen Anruf aus Sizilien, der sie zurück in die Vergangenheit führt: Ihr Vater Gianni verließ einst den Südosten der Insel, um als einer der ersten Gastarbeiter in Berlin sein Glück zu finden. Er verliebte sich, gründete eine Familie und wurde erfolgreich, indem er die Tiefkühlpizza in Deutschland etablierte. Sein früher Tod trübte Titas Kindheit und ließ Sizilien in ihrer Erinnerung verblassen. Nun, 26 Jahre später, ist auch Titas Onkel Peppino verstorben und hinterlässt ihr ein emotionales Erbe - das Landgut Magní, einst Lebensmittelpunkt der Großfamilie, das Erinnerungen an sonnendurchglühte Kindheitssommer und die Schönheit des sizilianischen Südens weckt. Sie kehrt nach Sizilien zurück, um das Haus zu retten, und findet nicht nur das längst vergessene Echo ihrer Kindheit, sondern auch neue Freunde und die Liebe zu einem magischen Ort, der Heimat sein könnte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2024
Sprache
deutsch
Ausgabe
Ungekürzt
Dateigröße
579,75 MB
Laufzeit
798 Minuten
Altersempfehlung
von 16 bis 99 Jahren
Autor/Autorin
Patrizia Di Stefano
Sprecher/Sprecherin
Julia Kelz
Verlag/Hersteller
Family Sharing
Ja
Produktart
MP3 format
Dateiformat
MP3
Audioinhalt
Hörbuch
GTIN
9783757013547

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Lesemone am 13.03.2024

Heimat Sizilien

Tita lebt in Berlin und arbeitet als Grafikerin. Als sie einen Anruf aus Sizilien bekommt, dass ihr Onkel gestorben ist, reist sie in den Süden, um das Erbe zu klären. Dort kommen bei ihre viele Kindheitserinnerungen hoch und sie beschließt, das Landgut Magni zu kaufen, das einst der Lebensmittelpunkt ihrer Großfamilie war. Das Hörbuch wird von einer Sprecherin gesprochen, die dem Italienischen mächtig ist. Da viele italienische Namen, Ausdrücke und Sätze im Buch vorkommen und diese dann sehr klangvoll ausgesprochen wurden, kam schnell italienisches Flair auf und man fühlte sich mittendrin, in Sizilien, auf dem Landgut Magni. Schade ist da natürlich, dass man nicht immer alles versteht, da nicht alle Sätze ins deutsche übersetzt wurden. Erzählt wird im Wechsel zwischen Gegenwart und Vergangenheit. Die Vergangenheit wird sehr ausführlich erzählt und man erfährt, wie Titas Vater Gianni gelebt hat und was ihn bewogen hat, nach Deutschland zu kommen. Man bekommt einen Eindruck davon, wie es den damaligen Gastarbeitern gegangen ist. Man spürt ihre Zerrissenheit zwischen Heimat und dem Land, wo viel mehr möglich war, als in Italien. Die Familiengeschichte wird sehr detalliert geschildert, man erfährt jede kleine Einzelheit. Das hat die Geschichte doch etwas arg in die Länge gezogen. Aber dadurch, dass es die wirkliche Familiengeschichte der Autorin ist und sie den Wunsch hatte, diese niederzuschreiben, war das am Ende in Ordnung. Eine schön erzählte Familiengeschichte!