Friedrich (Fritz) Preininger, geboren am 19. April 1955 in Wien. Nach Volksschule in Wien 17. , Wichtelgasse, Gymnasium in Wien 17. , Geblergasse, danach HTL Fachrichtung Hochbau in Wien 3. , Leberstraße (von Eltern vorgesehener Beruf Bauingenieur, wollte aber Koch werden!). Mangels Fleißes und Interesses 1973 Abbruch.
Als letzte Chance: Polizeischule in Wien 3. , Marokkanergasse, nach Abschluss als Sicherheitswachebeamter, zugeteilt der Bezirksabteilung Brigittenau, Wachzimmer Burghartgasse. In der Folge 1975 Ausbildung zum Polizei-Diensthundeführer. 4 Jahre mit Diensthund Ero quer durch Wien unterwegs. Zwischenzeitlich Erwerb der Taxilenkerberechtigung und Gründung eines eigenen Taxibetriebs. Aus diesem Grund und Androhung vom Vorgesetzten, deshalb disziplinär belangt zu werden, 1979 Übertritt in das Korps der Kriminalbeamten.
Absolvierung der Ausbildung, 1980 dienstzugeteilt der Kriminalabteilung Hernals, in Wien 17. , Rötzergasse. Infolge der großen Polizeireform 2003 Zuteilung zum neu geschaffenen Kriminalamt Wien, Außenstelle West , in Wien 16. , Wattgasse. Folglich bis zur Pensionierung als Gruppenführer im Referat für Suchtmittelkriminalität und Taxiunternehmer.
Fritz Preininger ist Vater einer Tochter und lebt mit seiner Frau in Wien, Strebersdorf.