NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Die vergessenen Kinder | Emily Gunnis
Weitere Ansicht: Die vergessenen Kinder | Emily Gunnis
Produktbild: Die vergessenen Kinder | Emily Gunnis

Die vergessenen Kinder

Roman

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein tragischer Cold Case, eine alte Schuld und ein düsteres Geheimnis

Sussex 1985: Holly Moore führt ein trostloses Leben im düsteren Waisenhaus Morgate. Für ein wenig Zuneigung würde die einsame Teenagerin alles tun. Als sie einem jungen Mann begegnet, der sich aufrichtig um sie zu sorgen scheint, keimt Hoffnung in ihr auf.

2015: Jo Hamilton blickt auf eine lange Karriere bei der Polizei zurück. Als die Leiche eines jungen Mädchens entdeckt wird, holt sie ein Cold Case wieder ein, der sie nie losgelassen hat: Handelt es sich bei dem Fund um Holly Moore, die damals spurlos verschwunden ist? Und was ist mit dem anderen Mädchen aus dem Waisenhaus, dessen Tod ebenfalls nicht aufgeklärt wurde? Im Zuge der Ermittlungen wird Jo klar, dass sie sich der furchtbaren Schuld stellen muss, die sie damals auf sich geladen hat.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
444
Autor/Autorin
Emily Gunnis
Übersetzung
Carola Fischer, Ute Brammertz
Verlag/Hersteller
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
626 g
Größe (L/B/H)
217/146/42 mm
ISBN
9783453274969

Portrait

Emily Gunnis

Emily Gunnis arbeitete lange beim Fernsehen, unter anderem als erfolgreiche Drehbuchautorin. Die Tochter der internationalen Bestsellerautorin Penny Vincenzi lebt mit ihrer Familie im südenglischen Sussex. Ebenfalls bei Heyne erschienen sind ihre Romane »Das Haus der Verlassenen«, »Die verlorene Frau« und »Das Geheimnis des Mädchens«.

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Daniela Anders am 21.09.2024

Ein Waisenhaus, ein 40 Jahre alter Cold Case und Familiendramen

-wenn die Vergangenheit dich einholt Meine Inhaltsangabe: Bletchley Park, Buckinghamshire, 1944: Olive hat sich verpflichtet, als Kurierfahrerin für ihr Land zu dienen. Sie liebt ihre anstrengende Arbeit und geht voll darin auf und lernt dort Gleichaltrige kennen, die dieselben Ziele zu haben scheinen, wie sie. Saltdean, East Sussex, 1975: die junge Waise Gemma, die im berüchtigten Waisenhaus Morgate lebt, wird tot unter den Klippen gefunden. Der angebliche Selbstmord wird nie weiter untersucht, sondern unter den Tisch gekehrt. 1985: Polizistin Jo Hamilton wird zu einer häuslichen Auseinandersetzung gerufen. Durch ein Versehen bricht in dem Haus ein Feuer aus, die Eltern kommen darin um, die beiden Töchter Daisy und Holly kommen nach Morgate. Wer in Morgate landet, ist schnell vergessen. Die Kinder dort leiden unter Hunger und werden nur verwahrt. Eines Tages verschwindet Holly spurlos. 2015: Jo, kurz vor ihrer Pensionierung, hat eine böse Vorahnung, als die Überreste einer weiblichen Person gefunden werden, die dort schon länger liegen. Ist es Holly? Jo, umgetrieben von ihren Schuldgefühlen wegen des Feuers damals zeitlebens geplagt, will den Fall unbedingt übernehmen. Doch ihr Chef und einige Kollegen scheinen sie da raushalten zu wollen. Doch Jo gibt nicht auf und entdeckt Geheimnisse, die ihr Leben aus den Angeln heben. Mein Eindruck: Ich habe davor schon drei Bücher von Gunnis gelesen und jedes hat mich zutiefst beeindruckt und absolut gefesselt. Ihre Storys drehen sich immer um alte Gebäude, die Erinnerungen und auch Traumata wachrufen und immer haben sie einen historischen Bezug. So auch hier. Es gibt mehrere Erzählstränge: 1944, 1975, 1985 und 2015 und die Geschichte hüpft zwischen diesen hin und her. Was anfangs noch konfus erscheint und zusammenhanglos, verwebt sich von Kapitel zu Kapitel immer dichter und schnell war klar: das hängt alles miteinander zusammen. Nur wie, das war mir bis fast zum Schluss nicht klar. Gunnis schafft es immer, mir sämtliche Charaktere nahe zu bringen, sie fast zu fühlen, mit ihnen mitzuleiden und ich hatte mehr als einmal den Drang, ins Geschehen eingreifen zu wollen. Ihre anschaulichen Beschreibungen lösen direkt Kopfkino aus und so konnte ich mir das Haus an der Klippe, die sturmgepeitschten Wellen wie auch die eisige Kälte im Winter 1944 lebhaft vorstellen. Rundum ein absolut packendes Buch, mit einem genialen Aufbau, der einen zunächst eher ratlos sein lässt, dann aber mit Macht zupackt und nicht mehr loslässt. Ich bin mal wieder begeistert! 5/5 Sterne.
Emily Gunnis: Die vergessenen Kinder bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.