NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Haribo - So schmeckt das Glück | Katharina der Lane
Produktbild: Haribo - So schmeckt das Glück | Katharina der Lane

Haribo - So schmeckt das Glück

Roman

(2 Bewertungen)15
eBook epub
eBook epub
9,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Alles beginnt mit einem Sack Zucker . . .

Bonn 1920: Der gelernte Bonbonkocher Hans Riegel liebt die bunte Welt der Süßwaren und träumt davon, eines Tages sein eigenes Unternehmen zu führen. Die junge Gertrud Vianden glaubt an seinen Traum und unterstützt ihn von Anfang an. Nach der Hochzeit beginnen Hans und Gertrud, in der heimischen Küche zu experimentieren und erste Süßigkeiten herzustellen, die Gertrud mit dem Fahrrad ausliefert. Das Geschäft ist hart, die Konkurrenz groß, und das junge Paar wird von vielen belächelt. Wie wollen Hans und Gertrud mit ein paar Bonbons eine Familie ernähren? Doch trotz aller Widrigkeiten sind die beiden überzeugt, dass aus kleinen Anfängen Großes entstehen kann . . .

Von einem Sack Zucker zum Weltkonzern: die außergewöhnliche Geschichte einer der erfolgreichsten Unternehmerfamilien Deutschlands

Auftakt der großen zweiteiligen Haribo-Saga

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
464
Dateigröße
1,58 MB
Reihe
Die Haribo-Saga, 1
Autor/Autorin
Katharina der Lane
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783641308056

Portrait

Katharina der Lane

Hinter dem Pseudonym Katharina von der Lane verbergen sich die beiden Autorinnen Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck. Beide wurden 1974 in Garmisch-Partenkirchen geboren, haben Betriebswirtschaft studiert und gemeinsam bereits eine Krimiserie geschrieben. Christiane Omasreiter lebt heute mit ihrer Familie in Südtirol, Kathrin Scheck in Garmisch-Partenkirchen.

Bewertungen

Durchschnitt
2 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
2
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von friederickes Bücherblog am 13.01.2025

Goldbären und Teufelchen die Geschichte eines Traums

Die Geschichte: Hans Riegel soll den Hof seiner Eltern übernehmen, er will das aber nicht. Unbedingt will er Bonbonkocher werden und schafft das auch gegen alle Widerstände. Sein größter Traum ist es, einmal ein selbstständiger und geachteter Unternehmer zu sein. Einzig die junge Gertrud glaubt an ihn und seinen Traum. Nach der Hochzeit beginnen sie in der Waschküche zu experimentieren und zu produzieren. Trotz aller Widrigkeiten sind sie überzeugt, dass sich der Traum erfüllen kann. Das Cover: Das Cover hat mich sofort angesprochen. Zu sehen ist die Rheinbrücke bei Bonn, ein Paar der Zeit, das Zuversicht in die Zukunft ausstrahlt. Zusammen mit dem Klappentext und dem Titel eine stimmige Buchpräsentation. Meine Meinung: Geschichten großer Familien-Dynastien interessieren mich grundsätzlich. So freute ich mich auf den Haribo-Roman und wurde nicht enttäuscht. Die Betonung liegt auf Roman. Ein Roman, der mit Können, die Anfänge von Hans Riegel und seiner Familie, als eine spannende Geschichte erzählt. Eine wunderbare Vermischung zwischen Zeitgeschichte und Fiktion, die mich begeistert hat. Die Protagonisten haben sich glaubhaft und eindrucksvoll bewegt, mir vermittelt wie der heute berühmte Haribo-Konzern einst entstanden ist. Auch die Schauplätze sind bildhaft stark beschrieben. Da die Geschichte selbst keinen Anspruch auf die tatsächliche Historie der Firma Haribo erhebt, sondern gekonnt verwoben war, war der Spannungsbogen von Anfang bis Ende sehr hoch. Mein Fazit: Eine spannende Familiengeschichte, die ich von Anfang bis Ende gerne gelesen habe. Ich freue mich auf den zweiten Teil und spreche gerne meine Leseempfehlung aus. Heidelinde von Friederickes Bücherblog
Von Azyria Sun am 19.10.2024

Hans im Glück

Worum gehts? Bonn 1920: Hans Riegel soll in die Fußstapfen seines Vaters treten. Arbeit auf dem Bau und Übernahme des elterlichen Hofes. Doch ihm steht der Sinn nach mehr. Er möchte Süßigkeiten machen, eine Selbstständigkeit aufbauen und hoch hinaus. Meine Meinung: Katharina von der Lanes Roman Haribo So schmeckt das Glück ist der Einstieg in die Haribo-Saga. Hinter dem Pseudonym verbergen sich die Autorinnen Christiane Omasreiter und Kathrin Scheck. Ich habe von beiden noch kein Buch gelesen, aber mit dieser wundervollen Romanbiografie haben die beiden mich überzeugt. Ich mochte den Schreibstil, der vor dem inneren Auge beim Lesen die Szenerien hat lebendig werden lassen. Zudem haben wir wundervolle Charaktere. Allen voran natürlich Hans Riegel und Gertrud Vianden. Besonders die Dynamik in der Beziehung zwischen den beiden hat mir gut gefallen. So muss es sein! Ein wundervoller Zusammenhalt, zwei wie Pech und Schwefel, die absolut perfekt füreinander sind. Besonders die Anfangszeit und die Zusammenarbeit der beiden haben mir gut gefallen. Aber auch die Darstellung der Familien war toll. Ja, so kann es gewesen sein. Eine absolut realistische Vorstellung vom Leben der Riegels. Vorwiegend erleben wir, wie sich Hans seinen Traum verwirklicht. Wir erleben Erfolge und Tiefschläge. Treffen Freunde und machen Feinde. Und dieser lange Weg bis hin zu seinem Unternehmen ist absolut toll dargestellt. Ein Leben wie ein kleines Wunder. Wirklich wie der sprichwörtliche Traum vom Tellerwäsche zum Millionär. Daneben sein privates Leben. Und im Hintergrund der erste Weltkrieg, die Rezession. Auch das ist spannend, wie die Unternehmen gekämpft haben, um produzieren zu können. Sonst kennt man hier eher die Sicht auf die Privatmenschen. Das Leben von Hans wirkt wie ein kleines Wunder. Natürlich viel Fleiß, viel Durchhaltevermögen, aber auch eine riesige Portion Glück und die perfekten Menschen an seiner Seite. Und im Nachwort erfahren wir noch, wen es tatsächlich gegeben hat. Was Fakt ist und was Fiktion. Und die Mischung ist den Autorinnen wirklich gut gelungen. Ich hatte beim Lesen das Gefühl, am Leben von Hans und Gertrud teilzuhaben. An einem Leben, so traurig und so schön, so stressig und so harmonisch. Mit Höhen und Tiefen, die man gemeinsam meistert. Der Roman hat sich einfach wundervoll gelesen und hat mich gut unterhalten. Das Buch motiviert auch, seine Träume nicht zu vergessen. Es sagt uns, dass nichts unmöglich ist. Von mir auf jeden Fall eine klare Leseempfehlung und ich freue mich schon auf den zweiten Teil und darauf, mitzuerleben, wie es mit dem Unternehmen und den tollen Menschen in dem Buch weitergeht. Und jetzt erstmal eine Tüte Gummibärchen! Fazit: Mit Haribo So schmeckt das Glück starten wir in die Haribo-Saga. Die Autorinnen hinter dem Pseudonym Katharina von der Lane nehmen uns mit auf eine Zeitreise ins Bonn Anfang des 20. Jahrhunderts. Wir begleiten hauptsächlich Hans und Gertrud. Der Lebensweg der beiden ist spannend, fesselnd, mitreißend und auch die Dynamik zwischen dem Paar ist einfach wundervoll. Die perfekte Mischung aus Fakten und Fiktion haben mich hineingeworfen in die damalige Zeit. Mitfiebern lassen. Mithoffen lassen. Ein wirklich wundervolles Buch! 5 Sterne von mir und ich bin gespannt, was wir im 2. Teil erleben dürfen!
Katharina der Lane: Haribo - So schmeckt das Glück bei ebook.de