Ich muss sagen, das Cover ist, wie auch schon bei Band eins, ein echtes Träumchen, dass die beiden zusammenpassen, ist nur die Kirsche auf der Sahnehaube. Außerdem habe ich, nachdem ich nun auch den zweiten Band gelesen habe und Hazel etwas besser kenne, ein wenig den Eindruck, dass die Cover auch von ihr stammen könnten.
Aber genug zu den Covern und mehr zum Inhalt.
Ehrlich gesagt muss ich zugeben, dass mir Band zwei nicht so gut gefallen hat, wie der Erste rund um Ares und Summer. Ich mochte Damian in Teil eins schon echt gerne und war gespannt auf seine Geschichte, aber irgendwie konnte die mich nicht wirklich abholen. Ich mochte es zwar, die Freundesgruppe wiederzusehen, aber erstens war es nach dem Ende von Band eins nicht das selbe wie vorher und zweitens hab ich das Buch auf einer emotionalen Ebene überhaupt nicht greifen können.
Die Liebe von der die ganze Zeit die Rede war, habe ich überhaupt nicht gespürt beim Lesen, hatte mehr so das Gefühl, dass es eine stumpfe Affäre ist, die die beiden hier eingehen. Außerdem hatte ich so einige Punkte, die ich kritisieren könnte. Zum Beispiel, dass niemand Hazel auf ihr Verschwinden anspricht, nur Summer, Monate nachdem ihre beste Freundin endlich wieder da ist. Und alle behandeln sie so, als wäre nie etwas gewesen. Das kam mir etwas, nun ja, unrealistisch vor. Auch, dass diese Offenbarung, wo sie den gesteckt hat, erst kurz nach der Hälfte des Buches stattgefunden hat. Oder dass die Geschichte hinter den Problemen, die sie von Boston aus selbst nach Ferley verfolgen, erst um die schätzungsweise 90% Marke herum aufgelöst werden und man als Leser bis dahin ebenfalls keine Ahnung hat.
Das wäre sicher alles kein Thema, allerdings war das Buch, besonders was diese Aspekte betrifft leider eher nervig als spannend. Zumindest für mich.
Emotional hat mich das Buch wie gesagt überhaupt nicht abholen können, was schade ist, weil das auf einige ihrer letzten Bücher für mich durchaus zugetroffen ist.
An sich mochte ich das Buch zwar, mir Setting und der Freundesgruppe, aber irgendwie war die Umsetzung einfach nicht so meins.
Fazit:
Band eins hat mir richtig gut gefallen, Band zwei hingegen hat mich emotional nicht wirklich abholen können, ist dennoch aber nicht grundsätzlich schlecht. Damian und Hazels Geschichte war einfach nicht meins.