NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Weitere Ansicht: Teufels Bruder | Matthias Lohre
Produktbild: Teufels Bruder | Matthias Lohre

Teufels Bruder

Roman | Thomas Mann und sein Bruder Heinrich auf Italienreise

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
25,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 20.09. - Di, 23.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Thomas Manns letztes Geheimnis
Thomas Mann ist einundzwanzig und beinahe verliebt. Als er 1896 mit seinem älteren Bruder Heinrich die lang ersehnte Italien-Reise antritt, lässt der Gedanke an seine Jugendfreundin Ilse Martens ihn nicht los. Bei ihr, hofft er, fände er den Halt, nach dem er sich so sehnt. Wäre da nicht dieser melancholisch blickende Jüngling. An ihn muss er immerzu denken, seit er ihm in Venedig über den Weg gelaufen ist. Aber warum nur? Wäre er doch bloß souverän und zielstrebig wie Heinrich. Der ist bereits, was Thomas gern wäre: Schriftsteller! Allein in Neapel will er herausfinden, was den Jungen traurig macht und ihn in einer Novelle verewigen. Doch anstatt sich so die rätselhafte Anziehung vom Leib zu schreiben, widerfährt Thomas im warmen Süden etwas zutiefst Schockierendes, das ihn für immer verändern wird.

»Matthias Lohre erzählt historisch sehr genau. Und er kann sehr, sehr gut erzählen. Er löst die Grenze zwischen Fakt und Fiktion ganz hervorragend auf und ist immer sehr nah bei seinen Protagonisten. Er schafft eine ungeheuer glaubwürdige Atmosphäre. « ORF, Ö1 Ex libris

In seinem neuen Roman bringt Matthias Lohre uns den vielleicht größten deutschen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts ganz nah: als ängstlichen jungen Menschen auf der Suche nach einem Platz im Leben. Damals wurde aus dem Schulversager der Autor der weltberühmten »Buddenbrooks«. Dabei, so gestand er kurz vor seinem Tod, begegnete er im Gebirgsstädtchen Palestrina dem Bösen schlechthin. »Teufels Bruder« erzählt von Erwachsenwerden, Geschwisterrivalität und der Sehnsucht nach Liebe - spannend, reif und schön.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
10. Januar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
Auflage
Seitenanzahl
541
Autor/Autorin
Matthias Lohre
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
574 g
Größe (L/B/H)
208/133/42 mm
ISBN
9783492072793

Portrait

Matthias Lohre

Matthias Lohre, Jahrgang 1976, ist Schriftsteller, Historiker und Journalist. Von 1996 bis 2001 studierte er Mittlere und Neuere Geschichte, Anglo-Amerikanische Geschichte und


Anglistik an der Universität zu Köln und schloss mit dem Magister Artium ab. Von 2005 bis 2014 arbeitete er als Politikredakteur und Kolumnist der taz in Berlin. Sein autobiografisches Sachbuch »Das Erbe der Kriegsenkel« platzierte sich 2016 in der Spiegel-Bestsellerliste. Den Nachfolger »Das Opfer ist der neue Held« (2019) übernahm die Bundeszentrale für politische Bildung in ihre Schriftenreihe. Lohres Artikel zu geschichtlichen und gesellschaftspolitischen Themen erscheinen u. a. in der Zeit, Zeit Geschichte, Geo Epoche und P. M. History.

Sein Debütroman »Der kühnste Plan seit Menschengedenken« wurde 2021 von der Kritik einhellig gelobt. Mit Frau und kleinem Sohn lebt Lohre in Berlin.



Pressestimmen

»Lohre (ist) mit Teufels Bruder eine wendungsreiche Coming-of-Age-and-Arts-Geschichte gelungen und ein überzeugender Roman über Rivalität unter Geschwistern und die Sehnsucht nach Anerkennung. « Corinne Orlowski, WDR 3 - Lesestoff

»Der Fakten und Fiktives locker vermischende Entwicklungsroman ist atmosphärisch dicht, einfühlsam und suggestiv erzählt. Vielleicht wird er sich am Ende des Thomas Mann-Jahrs 2025 ( ) als einer der gelungensten Beiträge zum Gedenken an den Jahrhundert-Autor erweisen. « Ronald Schneider, Rheinische Post

»Lohre zeigt die Gefühlsbandbreite der geschwisterlichen Hassliebe. Dabei ist ihm ein interessanter Roman gelungen, der seine Leser von Anfang bis Ende in Spannung versetzt. « Gisela Pelz, Freie Presse

»Matthias Lohre hat einen fesselnden Roman, unterfüttert mit genauer Recherche, Werkkenntnis und Werkbezug, zuwege gebracht. « Sylvia Treudl, (A) Buchkultur - Das internationale Buchmagazin

»(Man) kann sich über ein Buch freuen, das die berühmten Brüder von ihren Podesten holt, um sie mitten ins Leben zu stellen. « Susanne Schramm, Aachener Zeitung

»Ein brillantes Buch, das die wenigen Lücken in Manns Lebenslauf auf wundervolle Weise schließt. Es mutet an wie ein fehlendes Mosaiksteinchen, das dem Gesamtbild eine unerwartete, bezaubernde Farbnuance verleiht. « CarpeGusta - Das Magazin für Genießer

»Man kann Teufels Bruder als spannenden, Fakten und Fiktion mischenden Schmöker über die Brüder Mann lesen. Kenner von Werk, Biografie und geistesgeschichtlichem Umfeld Thomas Manns werden darüber hinaus ihre Freude an den vielen Bezügen und Anspielungen haben. « Wolfgang Schneider, Deutschlandfunk Kultur - Lesart

»Matthias Lohre ist ein Meisterwerk gelungen, das sich literarisch mühelos an die Spitze der zahlreichen Werke zum Thomas-Mann-Jahr 2025 setzen dürfte. « kulturbuchtipps. de

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Teufels Bruder" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.