Die Nelkentochter hat 496 Seiten und ist Band 3 der Reihe. Es geht in jedem Band um verschiedene Frauen und Kontinente, doch es verbindet sie ein Geheimnis. Das Buch kann unabhängig von den anderen Bänden gelesen werden, es ist immer eine abgeschlossene Geschichte, wenn man aber nacheinander liest, weiß man mehr, worum es sich bei dem Geheimnis handelt. Das Cover passt sehr gut zu dieser Geschichte, auch optisch ähnelt es den anderen Bänden. Der Farbschnitt dazu ist ein Hingucker.
Diesmal wird der Leser nach Sri Lanka versetzt. Eine geheimnisvolle Teeplantage und Gedichte über eine grosse Liebe mache diesen Band so spannend und interessant. Nach dem Tod ihrer Oma hat Lali den Halt verloren. Bei Rose hat sie Trost und Wärme gefunden, nachdem ihre Mama sie und ihren Vater verlassen hat und damals einfach so, von einen Tag auf den anderen, nach Sri Lanka gereist ist und dort die Teeplantage der Familie übernommen hat. Seit dem Tag hat sie keinen Kontakt mehr zu ihrer Familie gepflegt. Alle haben darunter sehr gelitten. Jetzt wagt Lali einen sehr großen Schritt. Sie hat in der Gärtnerei eine Gedichtsammlung gefunden,die von ihrer Mama stammt. Sie entscheidet sich, nach Sri Lanka zu fliegen, um die Mama zu finden und sich mit ihr auszusprechen. Es ist etwas Besonderes, sie verlässt zum ersten Mal Cornwall. Sie wird nicht enttäuscht, auf der Teeplantage stößt sie auf ein Familiengeheimnis.
Die Familiengeschichte ist sehr glaubhaft und detalliert dargestellt. Lila und Isha treffen aufeinander. Es ist ein besonderer Moment für die beiden. Die besondere Erzählung vom Leben der Großmutter Saliya während des Bürgerkrieges ist sehr intensiv und emotional beschrieben. Da erfährt der Leser einiges über die damaligen Verhältnisse und, was für eine starke Frau Saliya in Wirklichkeit gewesen war. Sie wurde damals von Rebellen entführt und nie durfte nie mehr zu ihrer Familie zurückkehren. Ihr Schicksal war eines von vielen in der damaligen Zeit. So erfährt Lali einiges über ihre Familie und kehrt zu ihren Wurzeln zurück.
Der Schreibstil ist leicht, locker und flüssig, die zwei Erzählstränge sind sehr informativ geschrieben, es kommt keine Langeweile auf beim Lesen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet und wirken auf den Leser sehr echt und authentisch. Man fiebert mit ihnen mit, dass was sie gerade erleben, erfährt man hautnah und ist voll in der Geschichte drin. Ich vergebe für diesen Band 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Ich freue mich schon auf den Folgeband und die nächste Geschichte.