NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann
Produktbild: Barfuß in Tetas Garten | Aline Abboud, Nana Heymann

Barfuß in Tetas Garten

Berlin, mein Libanon und ich | Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat

(10 Bewertungen)15
eBook epub
15,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat
Der Libanon ist ein kleines Land voller Widersprüche: Pulsierend, lebenslustig und gute Gerüche überall . . . Auf der anderen Seite ein zerstörerischer Bürgerkrieg, dessen Narben auch noch immer deutlich sichtbar sind, Konflikte mit den Nachbarstaaten und Armut.
Für Aline Abboud ist der Libanon ihre zweite Heimat: geboren 1988 als Tochter eines Libanesen und einer Ostberlinerin verbrachte sie von klein auf ihre Sommerferien bei ihren Großeltern und ihren 15 Cousins und Cousinen im Libanon. Den Geschmack dieser unbeschwerten Monate, diese ganz eigene Mischung aus Hummus, Meersalz und labbrigen Pommes, hat sie noch immer im Gedächtnis. Aline Abboud begibt sich auf eine sehr persönliche Suche nach ihren Wurzeln, und ermöglicht zugleich einen anderen Blick auf den Libanon und seine Geschichte.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
02. Januar 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Berlin, mein Libanon und ich | Die beliebte Tagesthemen-Moderatorin über ihre zweite Heimat.
Seitenanzahl
288
Dateigröße
34,18 MB
Autor/Autorin
Aline Abboud, Nana Heymann
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783843732901

Bewertungen

Durchschnitt
10 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
4
4 Sterne
4
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Carina Clauß am 01.04.2025

Ein etwas anderer Reiseführer

Die Tagesthemen-Moderatorin Alina Abboud wuchs als Tochter einer Deutschen und es Libanesen in Ostberlin auf, aber ihre Sommerferien verbrachte sie immer bei ihrer (anderen) Großfamilie in Libanon. Dabei prallen zwei unterschiedliche Welten aufeinander, denn das Leben in dem uns oft fremden arabischen Land ist so ganz anders als bei uns hier in Deutschland. Trotzdem genießt Alina Abboud die unbeschwerte Zeit mit ihrer Großmutter, vielen Onkel und Taten sowie unzähligen Cousins und Cousinen. Sie beschreibt in vielen persönlichen Anekdoten von dieser unbeschwerten Zeit. Dabei schildert sie sehr bildhaft die ungewöhnliche Landschaft, aber auch von der kulturellen Vielfalt sowie das typische libanesische Essen und dessen besondere Kultur. Man spürt regelrecht die Liebe und schönen Erinnerungen, die die Moderatorin mit ihrer zweiten Heimat verbindet. Abgerundet wird es durch passende Familienfotos, die weitere persönliche Einblicke in das Leben in Libanon gewähren. Gleichzeitig schafft sie es dadurch ein ganz neues Licht auf Libanon zu werfen, ein Land welches leider vielen nur durch die politischen Problemen aus den Nachrichten kennen.
Von Jess am 27.02.2025

Schöne interkulturelle Familiengeschichte

Aline Abboud erzählt hier einen besonderen Teil ihrer Familiengeschichte zwischen Berlin und dem Libanon. Dieses Leben und ihre Erfahrungen sollen einem das Land und die Kultur näherbringen und das gelingt ihr ganz wunderbar. Man bekommt Lust den Libanon kennenzulernen - genau den, von dem sie selbst traurig berichtet, dass es ihn in der aktuellen Zeit nicht gibt. Neben den Geschichten der Libanon-Urlaube und der damit verbundenen fröhlichen Kindheit inmitten der Großfamilie, thematisiert sie auch die politisch angespannte Lage, Ängste und Sorgen - sowohl vor Ort als auch weit entfernt von der eigenen Familie in Gefahrenlagen. Sie hat dabei einen lockeren Erzählstil gewählt. Mir hat es sehr gut gefallen, dass sie das Buch so schreibt als würde sie es uns bei einem Kaffee erzählen, anstatt sich an einem literarisch hochtrabenden Schreibstil zu versuchen. Das hat eine gewisse Nähe zu ihren Erzählungen aufbauen können. Sollte ich den Libanon einmal besuchen, werde ich das Buch als kleinen Reiseführer mitnehmen, da sie so viele liebevolle Tipps mit ihren Lesenden teilt. Der Gedanke daran wurde geweckt.
Aline Abboud, Nana Heymann: Barfuß in Tetas Garten bei ebook.de