Die Warnungen vor der herannahenden Sturmflut häufen sich, doch Elisa zögert und verlässt ihr Zuhause in letzter Minute. Als sie eine Katze im Nachbarhaus entdeckt und sie retten möchte, trifft sie auf ihre Nachbarn, die eigentlich bereits am Vortag hätten aufbrechen wollen. Ihr seltsames Verhalten fällt Elisa sofort auf. Die Situation wird bedrohlich, als sie erfährt, dass Häftlinge aus der benachbarten Justizvollzugsanstalt geflohen sind. Einer von ihnen, Paul, hat Rache geschworen.
Bereits der Anfang dieses Thrillers hat mich gepackt. Der Prolog beginnt mit einem hohen Spannungslevel, und die düstere Atmosphäre ist von Anfang an spürbar. Regen prasselt unablässig, der Damm steht kurz vor dem Bruch, während die Sturmflut unaufhaltsam näher rückt. Die geheimnisvollen Nachbarn schüren ein Gefühl der Ungewissheit, und Elisas ständige Kämpfe mit Panikattacken steigern die Spannung zusätzlich. Die Erzählperspektive aus Elisas Sicht und der Flucht zweier Häftlinge halten das Tempo atemberaubend hoch. Besonders interessant sind die Tagebucheinträge, die zunächst schwer einzuordnen sind, im Verlauf der Geschichte jedoch an Bedeutung gewinnen. Der Höhepunkt des Thrillers ist nicht nur die drohende Naturkatastrophe, sondern auch die unerwarteten Wendungen, die letztlich alle Geheimnisse lüften.
Fazit: Dieser Thriller ist sowohl spannend als auch fesselnd und hat mich begeistert. Die drohende Gefahr durch den Sturm wird so anschaulich beschrieben, dass ich das Gefühl hatte, direkt im Geschehen zu stehen. Für mich ist er ein echter Pageturner
Von mir gibt es eine absolute Leseempfehlung und 5 Sterne