NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Umlaufbahnen | Samantha Harvey
Weitere Ansicht: Umlaufbahnen | Samantha Harvey
Weitere Ansicht: Umlaufbahnen | Samantha Harvey
Weitere Ansicht: Umlaufbahnen | Samantha Harvey
Produktbild: Umlaufbahnen | Samantha Harvey

Umlaufbahnen

Roman | Booker Prize 2024 | 'Was für ein himmlischer Roman!' Adam Soboczynski, Die Zeit

(1 Bewertung)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
22,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen

Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024: Sechs Astronauten und Astronautinnen aus unterschiedlichen Nationen umkreisen in einer Raumstation die Erde. Sechzehnmal an einem Tag. Sechzehnmal sehen sie die Sonne auf- und wieder untergehen. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen?


Von oben betrachtet sieht die Welt gleich ganz anders aus

Nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2025 in der Kategorie Übersetzung

Sechs Astronauten schweben in einer Raumstation durchs All. Den Planeten Erde umkreisen sie in 90 Minuten, sechzehnmal in 24 Stunden. Die zwei Frauen und vier Männer aus ganz unterschiedlichen Nationen arbeiten, essen und schlafen auf engstem Raum - und doch ist alles losgelöst vom Alltag, Schwerkraft und Zeitempfinden sind außer Kraft gesetzt. Was passiert, wenn man seine Heimat nur aus weiter Ferne durch ein kleines Fenster sieht? Wie verändern sich Denken und Fühlen? In dem Zeitraum von nur einem Tag, während die Sonne sechzehnmal auf- und untergeht, betrachtet dieser ungewöhnliche, kraftvoll poetische Roman die großen und kleinen Fragen der Menschheit und bringt uns der Schönheit des Universums ganz nahe.

»Ich wusste nicht, wie sehr mir dieses Buch gefehlt hat, bis ich es gelesen habe. Dieser Roman lässt die schönsten Tränen fließen. « Ruth-Maria Thomas

Ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024 und Hawthornden Prize for Literature 2024, nominiert für den Orwell Prize for Political Fiction 2024 sowie den Ursula K. Le Guin Prize 2024

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. November 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Roman | Booker Prize 2024 | 'Was für ein himmlischer Roman!' Adam Soboczynski, Die Zeit. Originaltitel: Orbital. 12. Auflage.
Auflage
12. Auflage
Seitenanzahl
224
Autor/Autorin
Samantha Harvey
Übersetzung
Julia Wolf
Verlag/Hersteller
Originaltitel
Originalsprache
englisch
Produktart
gebunden
Gewicht
304 g
Größe (L/B/H)
191/119/27 mm
ISBN
9783423284233

Portrait

Samantha Harvey

Samantha Harvey, 1975 geboren, ist eine britische Schriftstellerin von mehreren Romanen und einem Memoir. Ihr literarisches Werk erhielt hymnische Besprechungen und wurde für viele renommierte Preise nominiert, u. a. den Man Booker Prize und den Women s Prize for Fiction. Sie lebt in Bath und unterrichtet dort Kreatives Schreiben. Umlaufbahnen , ihr fünfter Roman, wurde für mehrere Preise nominiert und mit dem Booker Prize 2024 ausgezeichnet.

Pressestimmen

Umlaufbahnen ist ein kosmisches Ereignis. Sandra Kegel, FAZ

Samantha Harvey hat einen staunenswerten, brillanten und mutigen Roman geschrieben, der mit spielerischer Leichtigkeit davon Zeugnis ablegt, was die Uraufgabe von Literatur ist: sich fremde Sphären anzueignen und an diesem Akt der Imagination teilhaben zu lassen. Rainer Moritz, NZZ

Harvey besitzt ein genaues Gespür für Rhythmus und Fluss, und so entwickelt der Text von Beginn an eine soghafte Wirkung, dreht sich wie ein kreiselndes Unwetter, von dem man sich gern fortreißen lässt. Yannic Walter, taz am Wochenende

Was für ein himmlischer Roman! ( ) Von seltener Eleganz und sprachlicher Schönheit. ( ) Dieser so schutzlose Planet in diesem Roman ist jedenfalls ein Kunstwerk, und Samantha Harvey ist eine große Landschaftsmalerin. Adam Soboczynski, Die Zeit

Ein poetischer Appell zur Rettung unseres Planeten, ganz ohne Kitsch und Zeigefinger. SRF-Bestenliste

In einer Raumstation mit sechs Protagonist:innen 24 Stunden lang die Erde umrunden der faszinierende Blick aus dem All dieses ausgezeichneten Romans gewinnt durch die feinfühlige, stimmige und poetische Übersetzung von Julia Wolf. In einer schwerelos wirkenden klaren Sprache, frei von Pathos und Kitsch führt sie beeindruckend durch Zeit und Raum. Jury, Preis der Leipziger Buchmesse

Ein grandioser Roman über einen Tag auf der internationalen Raumstation. Rolling Stone

Elegant und poetisch blickt Samantha Harvey nach innen und außen, ins All, auf die Erde, in die Herzen ihrer schwebenden Figuren. Kostbar. Günter Keil, Playboy

Samantha Harvey macht aus dem Astronautendasein große Literatur. Viola Schenz, Cicero

Eine literarische Sensation. Hörzu

So kann man ab der ersten Seite dieses dichten, klugen, dabei federleichten, einfach schönen Texts verstehen, warum er so einen großen Preis gewann und alle Kritiker jubeln. Sabine Rohlf, Berliner Zeitung

Mit Umlaufbahnen hat Harvey uns ein unglaubliches Geschenk gemacht: ein Buch, in dem alle etwas finden werden, das in einem nachhallt wenn die 224 Seiten längst ausgelesen sind. Denn Harvey schafft etwas Magisches: Sätze schwerelos werden zu lassen. Sie erscheinen leicht, obwohl sie das nie sind. Enrico Ippolito, Der Spiegel

Die schwebende Prosa dieses Romans erzeugt ein Gefühl von Zugehörigkeit, wo eigentlich kein Zusammenhalt ist. Tobias Rüther, Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung

Eine fast unheimliche Stille und gleichzeitig unbändige Kraft durchströmen diesen brillanten Roman. Bernd Melichar, Kleine Zeitung

Dieser brillante Roman ist gleichzeitig von Stille und einer dröhnenden Kraft durchzogen. Peter Helling, NDR Kultur, Neue Bücher

Man steht mit offenem Mund vor dem blauen Wunder, das dieses Buch zu fassen versucht. Michael Wurmitzer, Der Standard

Ein phänomenal kluger Roman: poetisch, auf subtile Weise politisch und sehr zurecht ausgezeichnet mit dem Booker Prize 2024. Meike Feßmann, Deutschlandfunk Kultur, Buchkritik

'Umlaufbahnen' ist ein literarisches Wagnis. Und ein Roman, der nicht politisch daherkommen muss, um in Zeiten der Klimakrise politisch gelesen zu werden. Beate Meierfrankenfeld, Bayern 2

'Umlaufbahnen' ist ein schmales und zugleich ganz großes Buch. Und trotz aller Herausforderungen letztlich eine Liebeserklärung an dasMenschsein. Barbara Beer, Kurier am Sonntag

Harvey führt uns vor, wie sich unser Planet als Ganzes und im Detail von obenbeschreiben lässt, und das (. . .) mit einer zügellosen poetischen Kraft und einem biblischen Metaphernreichtum, ohne dabei in die Klischee- oder gar Kitschfalle zu treten. Erwin Uhrmann, Die Presse

`Umlaufbahnen` verströmt eine feierliche Heiterkeit. Christian Bos, Kölner Stadt-Anzeiger

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
1
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von yellowdog am 14.11.2024

Der Blick aus der Raumstation

Das Buch wurde eine Meditation genannt. Das ist sicher zutreffend. 6 Astronauten (Nell, Sauna, Chie, Roman, Pietro, Anton), Individeen, bilden sie doch auch ein Kollektiv. Ihre Gedanken, Erinnerungen und Gespräche füllen den kurzen Roman. Einige philosophische Fragestellungen wurden eingebracht, was weniger überzeugte. Ich mag aber viele der kurzen Passagen, die eingestreut werden, z.B. das Treffen und die Freundschaft zwischen einem der Astronauten und einem Fischer, Chies Gespräche mit den Mäusen, Romans Gespräch mit einer Frau auf der Erde uva. Man kann den Text wegen seiner Ruhe und Poesie bewundern.
Samantha Harvey: Umlaufbahnen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.