Bly möchte ihr Leben als Mensch im Ödland hinter sich lassen. Dabei möchte sie ihre Schwester Elise und ihren Kindheitsfreund Emerson am liebsten mitnehmen. Um Emerson davon zu überzeugen, dass er sich in sie verliebt, sammelt sie mit Elise Pilze, um sie gegen ein Kleid zu tauschen. Doch es kommt alles anders, denn die Pilze sind verflucht und Elise erliegt einem Todesfluch. Um sie zu retten muss Bly an den Revenant Games teilnehmen, wo Menschen den Hexen Vampire ausliefern und umgekehrt. Der Preis für einen Vampir ist ein Toter der von den Lebenden zurückgeholt wird und so schmiedet Bly einen Plan, der nicht nur sie in Gefahr bringen wird.
Das Buch ist aus der Sicht von Bly geschrieben, die mir zu Beginn sehr egoistisch vorkam und leider nicht ganz sympathisch war. Auch im Verlauf des Buches bleibt sie von ihren eigenen Zielen getrieben und geht wenig auf ihre Mitmenschen oder anderweitigen Kameraden ein, womit ich leider ein paar Schwierigkeiten hatte.
Der Schreibstil der Autorin ist dagegen sehr angenehm, man wird direkt in die Story hineingezogen und kann der Handlung zu großen Teilen sehr gut folgen. Besonders die Beschreibungen des Ödlandes konnten diese Welt quasi vor meinen Augen aufleben lassen.
Die Handlung selbst war mir etwas zu vorhersehbar und am Ende etwas zu wirr. Mir war direkt nach den ersten paar Handlungen klar, was passieren wird und ich wurde auch leider im weiteren Verlauf des Buches nicht überrascht. Die Wendungen sind nicht überraschend und die Liebesgeschichte war mir etwas zu aufgesetzt und nicht ganz überzeugend. Da hat mir definitiv die Chemie zwischen den Protagonisten gefehlt.
Insgesamt war das Buch unterhaltsam, vor allem aufgrund des angenehmen Schreibstils und der interessanten Grundidee. Trotzem war mir die Handlung zu einfach und gleichzeitig etwas wirr, sodass mich das Buch nicht so überzeugen konnte, wie ich es mir gewünscht hätte.