Mit Beyond Shattered Moons" legt Anna Savas den zweiten Band ihrer London is Lonely-Trilogie vor eine direkte Fortsetzung, die an den dramatischen Cliffhanger von Before We Were Strangers anknüpft und die Geschichte von Madelyn in neuer Tiefe weitererzählt.
Dieses Mal erleben wir die Handlung aus ihrer Sicht und aus der Perspektive von Adam, Wes Bruder was der Geschichte eine völlig neue Perspektive verleiht.
Den Einstieg fand ich sehr spannend gewählt. Madelyn und Adam wissen nicht so richtig, wie sie sich miteinander verhalten sollen, denn Madelyn hat sich in Adams Abwesenheit in seinen Bruder Wes verliebt und nun ist nichts mehr, wie es war. Auch in diesem Teil gibt es wieder Anrufe auf den Anrufbeantworter, doch dieses Mal andersherum. Dadurch hat man auch dieses Mal etwas mehr über die Gefühle, die gerade im Umlauf sind, erfahren.
Adams Gefühle für Madelyn waren schon lange da doch jetzt ergibt sich eine echte Chance, ihr näherzukommen. Die Annäherung fand ich sehr glaubwürdig. Auch wenn Wes im weiteren Verlauf eher in den Hintergrund rückt, bleibt die emotionale Spannung zwischen den Figuren greifbar. Auch wenn die Geschichte an sich sehr spannend war, empfand ich viele Abschnitte als etwas zu lang.
Der Schreibstil ist locker und flüssig zu lesen. Anna Savas schafft es, große Gefühle zu vermitteln. Auch das Ende ist zwar ruhig, aber schön, ehrlich und stimmig ein würdiger Abschluss für diesen Teil der Trilogie. Der kleine Vorspann hat mich auf jeden Fall auf den finalen Teil neugierig gemacht schließlich hat jeder ein Happy End verdient.
Abschließend lässt sich sagen, dass sich meine Befürchtungen nach dem Cliffhanger zum Glück nicht bewahrheitet haben und zu einer interessanten Dynamik geführt haben.