NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Der Geruch von verbranntem Eukalyptus | Ennatu Domingo
Produktbild: Der Geruch von verbranntem Eukalyptus | Ennatu Domingo

Der Geruch von verbranntem Eukalyptus

Über Herkunft, Sprache und Zugehörigkeit

(1 Bewertung)15
eBook epub
16,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Ennatu Domingo wurde im Alter von sieben Jahren in Äthiopien von einem katalanischen Paar adoptiert. Sie wuchs in Barcelona auf. Ihre nomadische Kindheit in den Bergen und auf den Feldern von Gondar, nahe der nördlichen Grenze zu Eritrea, vergaß sie nie.

Hin- und hergerissen zwischen Vergessen und Erinnern, erforscht Ennatu Domingo das Dilemma von international vermittelten Adoptivkindern und von Kindern mit Migrationsgeschichte und deren Suche nach Zugehörigkeit.

Ennatu Domingo, geboren 1996 in Äthiopien, absolvierte nach ihrem Abschluss in Politikwissenschaft an der University of Kent in Canterbury einen Master in Internationaler Konflikt- und Sicherheitsforschung in Bru ssel.
Wer bist du, wenn du aus zwei Welten kommst?
Dieses beeindruckende und mutige Buch lässt uns über Herkunft, Mehrfach-Identitäten, Ungleichheit, Feminismus und Rassismus neu nachdenken. Und auch darüber, welche Rolle Sprachen spielen, wenn wir wissen wollen, wer wir sind.
In »Der Geruch von verbranntem Eukalyptus« erzählt Ennatu Domingo aus ihrem Leben als Mädchen im ländlichen Äthiopien, ehe sie nach dem Tod der Mutter und des Bruders als Siebenjährige Anfang der 2000er-Jahre von einer katalanischen Familie adoptiert wird. Als Erwachsene lässt ihr die Frage nach den Ursachen für das Elend der äthiopischen Landbevölkerung, vor allem der Frauen, keine Ruhe. Zugleich ergründet sie für sich, wie es ist, mit mehr als einer Identität zu leben, und was es bedeutet, die Sprache der eigenen Kindheit zu verlieren und zurückzugewinnen. Ihr Text hilft , die immer noch vorherrschenden bevormundenden und eurozentrischen Haltungen gegenüber Afrika abzubauen. Die Autorin zeigt uns, was eine nomadische Existenz bedeutet, und nimmt uns mit auf eine Reise durch verschiedene, ineinander verwobene Erzählebenen.
»Der Geruch von verbranntem Eukalyptus« ist nicht nur eine packende Lektüre, sondern ein notwendiger, unverzichtbarer Text, um unsere Welt zu verstehen.
»Wir sollten uns Gesellschaften wünschen, die miteinander verbunden sind durch Menschen, die in verschiedenen Kulturen aufgewachsen sind und Brücken bauen können: zwischen den Kulturen, den Sprachen, den Ideologien. « Ennatu Domingo
»Der Geruch von verbranntem Eukalyptus lässt sich nicht so einfach in eine literarische Kategorie einordnen. Es ist gleichzeitig eine Liebesgeschichte und ein Schlachtruf, ein Klagegedicht und eine Hymne. Es ist eine fesselnde Pflichtlektüre, die vor Zärtlichkeit strotzt und kompromisslos in ihren Einschätzungen und Erkenntnissen bleibt. « Maaza Mengiste

Produktdetails

Erscheinungsdatum
18. September 2024
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
180
Dateigröße
1,71 MB
Reihe
biografien bewegt
Autor/Autorin
Ennatu Domingo
Übersetzung
Michael Ebmeyer
Verlag/Hersteller
Originalsprache
katalanisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783949545641

Portrait

Ennatu Domingo

Ennatu Domingo, geboren 1996 in Äthiopien, absolvierte nach ihrem Abschluss in Politikwissenschaft an der University of Kent in Canterbury einen Master in Internationaler Konflikt- und Sicherheitsforschung in Brüssel. Als Stipendiatin der International Crisis Group hat sie am Sitz der ICG in Nairobi gearbeitet. Sie erhielt ein Schuman-Stipendium bei der Abteilung Auswärtige Angelegenheiten des Europaparlaments in Brüssel, im Bereich der Beziehungen zwischen der EU und den afrikanischen, karibischen und pazifischen Staaten. Derzeit ist Ennatu Domingo als wissenschaftliche Assistentin am Thinktank European Centre for Development Policy Management (ECDPM) in Maastricht tätig. Seit 2024 ist sie Abgeordnete im katalanischen Regionalparlament.

Pressestimmen

»Der Geruch von verbranntem Eukalyptus lässt sich nicht so einfach in eine literarische Kategorie einordnen. Es ist gleichzeitig eine Liebesgeschichte und ein Schlachtruf, ein Klagegedicht und eine Hymne. Es ist eine fesselnde Pflichtlektüre, die vor Zärtlichkeit strotzt und kompromisslos in ihren Einschätzungen und Erkenntnissen bleibt. « Maaza Mengiste

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von begine am 18.09.2024

Herkunft und Zugehörigkeit

Die aus Äthiopien stammende und in Katalanin aufgewachsene Ennatu Domingo lässt uns in ihrer Geschichte, Der Duft von verbranntem Eukalyptus, an ihren Erinnerungen und Emotionen teilnehmen. Ihre Mutter war Nomadin und arbeitete als Landarbeiterin. Als Ennatu 7 Jahre alt ist, sterben ihre Mutter und ihr kleiner Bruder. Sie wird von einem katalanischen Ehepaar adoptiert und wuchs in Barcelona auf. Jetzt , als Erwachsene berichtet sie von ihren Empfindungen. Die Erzählung hat mich sehr gefesselt und hat es verdient, das alle es lesen.
Ennatu Domingo: Der Geruch von verbranntem Eukalyptus bei ebook.de