NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Reparatives Denken | Peter W. Ochs
Produktbild: Reparatives Denken | Peter W. Ochs

Reparatives Denken

Lehren aus den Werken von Hasdai Crescas, David Halivni und aus Scriptural Reasoning

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
29,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 29.08. - Mo, 01.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Welche Formen des Denkens helfen in einer Zeit globaler Konflikte, zerrüttete Beziehungen wiederherzustellen? Wir müssen, so Peter W. Ochs, aus den uralten Traditionen der biblischen Weisheit neue Praktiken des reparativen Denkens entwickeln. Diese Praktiken erneuern uralte Beziehungen zwischen Verstand und Herz, Wissenschaft und Religion.
Welche Formen des Denkens helfen in einer Zeit der Konflikte, zerbrochene Beziehungen wiederherzustellen? Peter W. Ochs entwickelt aus den uralten Traditionen der biblischen Weisheit alt-neue Praktiken des reparativen Denkens. Indem sie sowohl die empirische Wissenschaft als auch religiös-ethische Gebote beachtet, folgt diese Argumentation gleichzeitig dem Diktat des Körpers, des Herzens und des Geistes. Der Autor untersucht drei Prototypen: Hasdai Crescas, rabbinischer Anführer im Aragon des 14. Jahrhunderts, zeigte, wie man die Trennung von Wissenschaft und Schriftreligion in der modernen Gesellschaft überwinden kann; David Halivni, ein gefeierter Talmudgelehrter, zeigte, wie man das heilige Wort der Tora nach dem schrecklichen Verlust in der Shoah neu lesen kann; und Scriptural Reasoning, eine zeitgenössische Praxis interabrahamitischer Studien, zeigt, wie man einen langfristigen Dialog über tiefe religiöse Unterschiede hinweg fördern kann.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
01. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Lehren aus den Werken von Hasdai Crescas, David Halivni und aus Scriptural Reasoning.
Seitenanzahl
138
Reihe
Lucas-Preis
Autor/Autorin
Peter W. Ochs
Co-Autor/Co-Autorin
Florian Zacher
Herausgegeben von
Birgit Weyel
Weitere Beteiligte
Florian Zacher
Verlag/Hersteller
Originalsprache
deutsch
Produktart
gebunden
Gewicht
174 g
Größe (L/B/H)
185/7/12 mm
ISBN
9783161637247

Portrait

Peter W. Ochs

Geboren 1950; BA (Yale University); MA (Jewish Theological Seminary); PhD (Yale University); Edgar Bronfman Professor Emeritus of Modern Judaic Studies an der Universität of Virginia, USA.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Reparatives Denken" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Peter W. Ochs: Reparatives Denken bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.