Oberst Karla Hofbauer vom Bundeskriminalamt in Wien arbeitet ehrenamtlich in Hamburg bei der Essensausgabe für die Ärmsten der Armen. Warum, stellt sich die Frage. Denn eigentlich leitet sie die 1-Mann-Abteilung für Cold Case in Wien und dann wird sie hier auch noch brutal in Hamburg ermordet. Da es sich um den Mord an einer Polizeibeamtin handelt ermittelt nicht nur das LKA in Hamburg auch das Bundeskriminalamt in Wien, in Persona Lea Wagner, nimmt eigne Ermittlungen auf. Ihr der Weg führt sie nach Bad Gastein, einem Ort, dessen beste Zeiten bereits länger zurückliegen. Aber genau diesen Ort hat Karla Hofbauer regelmäßig aufgesucht
Jan Beck beweist mit diesem Thriller wieder einmal, dass er ein Meister der Verwirrung und der Spannung ist. Er lässt viel Raum für eigene Spekulationen und verrät den großen Zusammenhang erst ganz zum Schluss. So bleibt die Spannung auch bis zum Schluss auf hohem Level und die Seiten fliegen nur so dahin.
Die Figur des Kriminalpsychologen a.D., Simon Dorn, ist recht schräg, mir dabei aber nicht unsympathisch. Ein Mann, der unter den Verlusten in seinem Leben leidet, sie noch lange nicht verarbeitet hat und hier in dem düsteren, maroden Hotel seiner Familie einen Unterschlupf gefunden hat. Nicht komfortabel, aber für seine Zwecke durchaus ideal. Hier kann er in Ruhe die Cold Cases aufarbeiten, neu bewerten und womöglich lösen. Als Lea Wagner ihn in seiner Ruhe stört und Näheres zu seinem Verhältnis zu Hofbauer erfahren möchte, erkennt er, auch wenn er es nicht zugeben möchte, in ihr die toughe, intelligente Ermittlerin. Ich finde die beiden passen wunderbar zusammen und ich freue mich bereits auf weitere Fälle der beiden. Von mir gibts 5 Lese-Sterne.