Es geht um ein mystisches Drachenei, eine Prophezeiung aus alter Zeit und eine Liebe, die nicht sein darf in Jenny Völkers neuen Geschichte
"Das Erbe der Drachenhüterin" ist Teil 1 der "Drachenhüter-Schicksals-Saga".
Ava ist eine richtige Einzelgängerin und arbeitet im Deko-Laden ihrer Tante. Sie ist mit ihrem Leben zufrieden, obwohl ihre Tante Helen denkt, dass sie mehr aus ihrem Leben machen sollte.
Als sie ein Drachenei findet wird ihr Leben auf den Kopf gestellt. Bei einem Spaziergang landet sie plötzlich in einer magischen Welt und wird gleich von Soldaten des Königs gejagt. Um das Ei in Sicherheit zu bringen, bleibt ihr nur die Flucht.
Ein heimatloses Mädchen eilt ihr zur Hilfe und steht ihr mit Rat und Tat zur Seite. Welche Mittel hat sie?
Kommt vielleicht Hilfe von dem mächtigen Drachenkämpfer Kilian? Doch der bringt ihr Herz zu sehr zum Pochen. Außerdem hat er ein Geheimnis
Jenny Völkers Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und zieht den Leser fast sofort in seinen Bann und das Reich der Drachen. Spannung und Emotionen kommen nicht zu kurz. Es da ist Vertrauen, das nicht jeder sofort verschenkt. Manchmal muss man es sich verdienen, doch dann kann man sich auf die Treue des anderen verlassen. Allerdings kann auch zu schnell vergebenes Vertrauen an den Falschen geraten und dann erlebt man ein böses Erwachen.
Dem Leser öffnet sich eine Türe in überraschende Abenteuer voller Magie und Emotionen. Es geht um ein Königreich und Drachenkrieger mit ihren beeindruckenden Drachen, Vertrauen und Verrat. Die Geschichte ist wie gewohnt - abwechslungsreich und bietet immer wieder überraschende Momente. Die Drachen treten noch nicht so sehr in Aktion, was Spielraum für die nächsten Bände bietet.
Die Protagonisten sind mir (weitestgehend das merkt jeder Leser selbst, wer unausstehlich ist) sympathisch - besonders Lilly. Ohne sie wäre der Roman ziemlich kurz, denn Ava ist mehr als einmal auf ihre Hilfe angewiesen. Aber beide finden zueinander und bilden ein wirklich gutes Team.
Ava ist anfänglich in ihren Erinnerungen und Vorstellungen gefangen, aber sie wächst immer mehr über sich hinaus.
Marcus ist sehr nett, aber er übertreibt es echt ein bisschen mit seiner Hingabe.
Und Kilian lest selber!!
Es ist ein total gelungener Auftakt zu einer neuen Fantasy-Saga aus der Feder von Jenny Völker. Hat man einmal angefangen, kann man nicht mehr aufhören. Besonders ist ihren Büchern immer, dass es in unserer Welt anfängt und dann verschlägt es die Protagonisten im eine fremde, magische Welt.
Die Bücher sind nicht in sich abgeschlossen und sollten in jedem Fall der richtigen Reihenfolge gelesen werden.
Eine ganz klare 5 Sterne Leseempfehlung.