NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Martin Luther und die Evangelische Kirche "Nein danke!!!" | Adelheid Sonnenschein
Weitere Ansicht: Martin Luther und die Evangelische Kirche "Nein danke!!!" | Adelheid Sonnenschein
Produktbild: Martin Luther und die Evangelische Kirche "Nein danke!!!" | Adelheid Sonnenschein

Martin Luther und die Evangelische Kirche "Nein danke!!!"

Die Wahrheit über den echten Luther

(0 Bewertungen)15
Buch (kartoniert)
Buch (kartoniert)
18,95 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 06.09. - Di, 09.09.
Versand in 2 Tagen
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die Buchautorin Adelheid Sonnenschein hatte viele Jahrzehnte zu der Person Martin Luther aufgeschaut. Als sie sich jedoch mit der Person intensiv auseinandersetzte, brach für sie eine Welt zusammen. In akribischer, autodidaktischer Arbeit recherchierte sie viele Jahre über Martin Luther und auch über die damit verbundene Evangelische Kirche. Auf der Rückseite des Buch-Covers werden gravierende Tatsachen schon aufgezeigt. Das Buch enthält auch Kunstwerke der bildenden Kunst über Martin Luther und die Evangelische Kirche. Es ist an der Zeit endlich aufzuwachen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. August 2024
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
310
Autor/Autorin
Adelheid Sonnenschein
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
452 g
Größe (L/B/H)
210/148/20 mm
ISBN
9783759761606

Portrait

Adelheid Sonnenschein

Adelheid Sonnenschein:

Die Autorin wurde in den Nachkriegsjahren zu Beginn der 50er Jahre in Nordrhein-Westfalen geboren und lebt seit Anfang der 80er Jahre in Ostholstein.

Als freischaffende Künstlerin arbeitet sie autodidaktisch. Triebfeder ihres künstlerischen Schaffens sind Kreativität, Neugierde und Flexibilität. Ihre Inspirationen bezieht sie während der Fertigstellung ihrer Bilder, über deren fertigen Zustand sie bei Arbeitsaufnahme noch keine konkrete Vorstellung hat. In Form von Bausteinen, wobei sie sich auf die Nuancen konzentriert, entstehen am Ende Bilder in ihrer ganz eigenen Kunst-Art. Die Idee bzw. Inspiration bestimmt das Medium. Bei ihren Bildern legt sie Wert darauf, durch die Farbauswahl die Aussagefähigkeit so stark wie möglich zu gestalten.

Ihre ersten Werke waren von großer Bedeutung, da sie von ihrem Dasein im falschen Körper zeugten, was ihr Leben stark belastete.

Sie ist über die gestalterische Kunst hinaus Lyrikerin, Autorin und Buchillustratorin.

In der Zeit von September 2012 bis Dezember 2016 entstanden mehr als 85 Bilder.

Seit 2015 ist sie Mitglied des Fördervereins Bildende Kunst Ostholstein e. V.

Einzel-, Gemeinschaft- und Wanderausstellungen in Neustadt i. Holstein, Oldenburg i. Holstein, Vogtsburg im Kaiserstuhl, Ueckermünde, Hildesheim, Osnabrück, Kiel, Mölln, Lübeck, Mölln-Hagenow, Espoo bei Helsinki.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Martin Luther und die Evangelische Kirche "Nein danke!!!"" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.