Vivat Latinum! Für eine tote Sprache ist Latein recht fidel. Sei es in Medizin, Jura, Biologie oder Geschichtswissenschaft - Latein ist die Grundlage. Die Autoren von "Latein für Dummies" zeigen Ihnen, wie Sie mit Spaß Latein lernen, auffrischen oder verbessern können. Neben allem Wissenswerten über Ablativus absolutus, Gerundivum, Plusquamperfekt und Co. erfahren Sie auch noch, wie die Römer lebten. Mit einem kleinen Wörterbuch, Konjugations- und Deklinationstabellen sowie Übungen samt Lösungen ist dies der ideale Einsteiger- und Auffrischungskurs für die Lateiner von morgen.
Inhaltsverzeichnis
Die Autoren 11
Einleitung 23
Teil I: Los geht's 29
Kapitel 1: Ein wenig Latein kann jeder 31
Kapitel 2: Zur Sache: Grundlagen der lateinischen Grammatik 43
Kapitel 3: Salve! Hallo! Begrü ß ungen im alten Rom 65
Teil II: Der Rö mer tä gliches Latein 81
Kapitel 4: Familie und Gesellschaft im alten Rom 83
Kapitel 5: Essen und Wohnen im alten Rom 101
Kapitel 6: Der rö mische Kalender 117
Kapitel 7: Das rö mische Militä r 139
Kapitel 8: Sport und Unterhaltung im alten Rom 155
Kapitel 9: Das rö mische Staatswesen 169
Kapitel 10: Dauerhafter als Erz: Lateinische Literatur 191
Teil III: Unser tä gliches Latein 207
Kapitel 11: Juristenlatein 209
Kapitel 12: Medizinerlatein 227
Kapitel 13: Kirchenlatein 239
Kapitel 14: Biologenlatein 259
Kapitel 15: Latein ü bersetzen und lesen 269
Kapitel 16: Latein fü r jede Lebenslage 285
Teil IV: Der Top-Ten-Teil 299
Kapitel 17: Zehn lateinische Fremdwö rter 301
Kapitel 18: Zehn falsche Freunde: Was beim Ü bersetzen oft falsch gemacht wird 305
Kapitel 19: Zehn hä ufige lateinische Prä fixe 309
Kapitel 20: Zehn wichtige lateinische Suffixe 311
Kapitel 21: Zehn heute gebrä uchliche lateinische Abkü rzungen 315
Kapitel 22: Zehn nü tzliche Websites ü ber Latein und die Rö mer 317
Teil V: Anhang 321
A: Deklinations- und Konjugationstabellen 323
B: Konjugationstabellen 326
C: Mini-Wö rterbuch 333
D: Spiel, Spaß und Denksport: Lö sungen 367
Stichwortverzeichnis 377