'Ein Kräutergarten zum Verlieben' hat 384 Seiten. Die Taschenbuchausgabe mit dem schönen Cover finde ich optisch sehr gelungen und passend zu dieser Geschichte. Das Cover, trotz frischer Farbtöne, strahlt sehr viel Ruhe aus und es hat mich sofort neugierig auf die Geschichte gemacht. Ich wurde nicht enttäuscht, sie hat mir sehr gut gefallen. Ich kenne schon andere Bücher der Autorin, deshalb wusste ich, was mich eventuell erwartet und so war es auch. Der Schreibstil ist leicht, locker, und flüssig. Es ist eine interessante Geschichte mit tiefgründigen Momenten, ein wenig Liebe, viel Natur. Immer wieder gibt es beruhigende Abschnitte, die zum Nachdenken anregen. Die Charaktere sind sehr gut ausgearbeitet, jeder und jede von ihnen ist einzigartig mit einer sehr stark ausgeprägten Persönlichkeit. Deshalb wirken sie auf den Leser lebensecht und authentisch. Jeder Einzelne von ihnen hat einen besonderen Lebensstil, den sie vertreten, wirken aber auf mich im Großen und Ganzen sympathisch. Die Emotionen, die sie erleben, konnte man gut erkennen und mit ihnen mitfühlen und es nachempfinden. Nicht immer war es einfach, aber die Ziele die sie sich gesetzt haben, wollten sie auch erreichen. Ob ihnen das Ganze gelungen ist? Das muss man beim Lesen selbst herausfinden. Die Leseabschnitte sind nicht zu lang, was dazu führt, dass, wenn man auch eine längere Pause einlegt, man schnell wieder in der Geschichte drin ist.
Wir begegnen diesmal zwei Schwestern, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Es sind Liv (31) und Maike(29), beide leben ein Leben für sich und haben sich schon lange nicht mehr gesehen. Liv ist Apothekerin und Maike Immobilienmaklerin. Nun treffen sie sich auf dem Familienbauernhof am Niederreihn in der Nähe von Xanten wieder. Ihre Mutter ist tot, es muss etwas mit dem Hof passieren. Sie beschließen, ihn zu restaurieren, um ihn danach gewinnbringend zu verkaufen. Liv trifft im Dorfladen Jasper (32), er ist Tischler auf der Walz und bietet spontan an, ihnen zu helfen, solange er vor Ort ist. Da sagen sie nicht nein, wenn jemand vom Fach hilft, kann das durchaus sinnvoll sein. Liv und Jakob kommen sich näher, ihre Gespräche werden tiefgründiger und intensiver. Bald schlagen ihre Herzen füreinander schneller. Wird es da ein Happy End geben? Aber Livs Herz schlägt auch schneller, wenn sie die Natur genießt und über die Wiesen spaziert. Ihr Traum wäre es, etwas mit Wildkräutern zu machen und selbständig zu werden. Sollten die beiden wirklich das Gut verkaufen oder doch lieber übernehmen? Es stehen schwere Entscheidungen bevor, die nicht so ganz einfach zu lösen scheinen. Liv muss sich mit Maike zusammenraufen, weil jede von ihnen ein Individuum ist und andere Ziele verfolgt. Und was ist mit Jasper, wenn er bald wieder seine Walz fortsetzen wird? Liv wächst momentan alles über den Kopf. Eine Lösung muss her.
Es ist eine Wohlfühlgeschichte zum Durchatmen, Auftanken, Gedanken sortieren. Man kann die Natur bildhaft neu erleben, die Wildkräuter und deren Kraft kennenlernen. Eine gemütliche Lektüre, die mit der Zeit eine gewisse Tiefe entwickelt, sodass man ins Grübeln kommt. Die Charaktere, die am Anfang sehr unentschlossen in ihrer Handlungen waren, gewinnen an Sicherheit, kommen zu endgültigen Entscheidungen. Oft mit Hilfe der Nachbarn und Freunde, weil die eigene Familie nicht den wirklich nötigen Halt gibt. Die Wendungen, die man als Leser erlebt, sind oft spontan, aber trotzdem gut überlegt und dadurch interessant zugleich. Die Protagonisten handeln oft sehr emotional, was sie aber dadurch erst ausmacht und welche Stärken sie in sich tragen, was in ihnen noch an Ideen schlummert. Sie wissen, was sie wollen, und versuchen in der gemeinsamen Zeit vieles in Taten umzusetzen. Sie stellen sich mutig ihren neuen Aufgaben, die sie zu bewältigen haben. Hoffentlich mit Erfolg. Auch alte Familieverhältnisse werden geklärt, durch alte Briefe, die sie gefunden haben.
Insgesamt habe ich mich gut unterhalten gefühlt. Die Autorin beschreibt die Liebe zur Natur, den Kräuter und der Landschaft sehr bildhaft und detalliert. Es entsteht Kopfkino pur, man kommt beim Lesen zur Ruhe und kann sehr gut ausspannen. Von mir gibt es definitiv 4 Sterne und eine Weiterempfehlung. Auf eine neue Geschichte der Autorin freue ich mich jetzt schon.