Rudolf Steiner: Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft
Ein Grundlagenwerk der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik
(0 Bewertungen)15
Hörbuch Download
Hörbuch Download
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Seine Waldorfpädagogik entwickelte Rudolf Steiner ab dem Jahr 1919 - doch die wesentlichen Grundlagen derselben behandelt er schon in seinem Aufsatz "Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft", den er im Jahr 1907 verfasste. Aus gutem Grund ein Grundlagenwerk der Waldorfpädagogik!
Produktdetails
Erscheinungsdatum
06. Oktober 2024
Sprache
deutsch
Untertitel
Ein Grundlagenwerk der Anthroposophie und der Waldorfpädagogik.
Empfohlen ab 16 Jahre.
Laufzeit ca. 79 Minuten.
Dateigröße in MByte: 73.
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Rudolf Steiner: Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.
Rudolf Steiner: Rudolf Steiner: Die Erziehung des Kindes vom Gesichtspunkte der Geisteswissenschaft bei ebook.de