NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: War ich da? | Albert von Schirnding
Produktbild: War ich da? | Albert von Schirnding

War ich da?

Von Ankünften und Abschieden

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
20,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mi, 17.09. - Fr, 19.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Was macht ein gelungenes Leben aus?
90. Geburtstag am 9. April 2025


Was heißt es für uns Menschen, «da» zu sein? Gemeint ist das Dasein nicht nur als Gabe, sondern auch als Aufgabe, die darin besteht, Situationen und Umstände zur eigenen Sache zu machen. Über die damit verbundenen Fragen denkt Albert von Schirnding im Rückblick auf sein eigenes Leben nach. Dabei geht es um Freundschaft und Liebe, um Glauben und Zeitgeist, um die Erfahrung von Geburt und Tod.

Der Anspruch des Daseins liegt darin, aus der Zufälligkeit der eigenen endlichen Existenz das Einmalige zu machen, das jedes menschliche Leben sein kann. Der Titel des Buches «War ich da?» fragt, wie weit das Ich, um das es hier geht, diesem Anspruch gerecht geworden ist. Ankünfte und Abschiede lassen sich nicht vermeiden: Manche sind willentlich herbeigeführt, viele sind ungewollt. In seiner autobiographischen Erzählung blickt Albert von Schirnding auf die wichtigsten Orte seines Lebens. Der Bogen spannt sich über fast ein ganzes Jahrhundert vom Regensburg seiner Kindheit mit dessen alter Adelswelt bis zu dem ländlichen «Paralleluniversum», in dem er die größte Strecke seiner Zeit zurückgelegt hat. Sein Buch ist eine nachdenkliche und manchmal leise amüsierte Betrachtung von großer Lebensklugheit.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
128
Reihe
textura
Autor/Autorin
Albert von Schirnding
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Gewicht
200 g
Größe (L/B/H)
206/134/15 mm
ISBN
9783406831720

Portrait

Albert von Schirnding

Albert von Schirnding ist Lyriker, Erzähler, Essayist und Literaturkritiker. Er ist Mitglied der Bayerischen Akademie der Schönen Künste sowie der Akademie der Wissenschaften und der Literatur in Mainz.

Pressestimmen

Albert von Schirnding führt in eine Welt, die es so kaum mehr gibt. Außer in diesem zwar schmalen, aber umso stärker nachwirkenden autobiographischen Erinnerungsbändchen.
Deutschlandfunk, Helmut Böttiger

Eng ist in diesem Lebensrückblick die eigene Bildungsgeschichte mit den Räumen und Wohnungen, den sozialen und kulturellen Milieus verbunden.
Süddeutsche Zeitung, Lothar Müller

Schirnding ist ein elegischer Vergänglichkeitsvirtuose.
Die ZEIT, Ijoma Mangold

Atmet von der ersten bis zur letzten Zeile den Geist des Humanismus.
Münchner Feuilleton, Florian Welle

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "War ich da?" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.