Jay McLean stellt in Band 3 der Preston Brothers Reihe Leo in den Fokus. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Das Buch ist in 4 Teile unterteilt und die Kapitel haben eine angenehme Länge. Die Kapitel geben die Geschehnisse abwechselnd aus Sicht der Protagonisten wieder. Die Charaktere wirken authentisch und sympathisch, sodass man diese während der Lesezeit ins Herz schließt und deren Emotionen gut nachfühlen kann. Das Cover ist schön gestaltet und passt perfekt in die Reihe. Der Farbschnitt ist ein Eyecatcher für jedes Bücherregal.
Hauptprotagonisten sind diesmal Leo und Mia.
Leo ist der 4 der Preston Geschwister und er ist Legastheniker. Trotz dieser Leseschwäche liebt er es, seine Nase in die Bücher zu stecken und hatte mit seiner Schwester Lucy sogar ein LuLee Library Zimmer. Lucy hat es geliebt ihrem Bruder vorzulesen, doch als sie merkte das er schlecht lesen kann, hörte sie damit auf. Da ihm seine älteren Brüder immer wieder Dinge weggenommen haben, redet er nicht gerne darüber was ihm wichtig ist. Das macht er aber auch außerhalb der Familie so und so verschweigt er auch die wahren Gefühle für Mia.
Mia ist ein sogenanntes Rachekind, denn ihre Eltern haben sie nicht bekommen, weil sie sich so sehr ein Kind gewünscht haben. Ihre Eltern schenkten ihr nie Liebe und so wurde sie bei ihrem ungarisch stämmigen Großvater Tata John groß. Ihre Mutter war die Nanny bei den Prestons und als sie eines Jahres anfragte, ob sie den Sommer mit bei der Familie verbringen möchte, freute sie sich auf die gemeinsame Zeit. Doch ihre Mutter wollte sie eigentlich nicht dahaben und so war sie meist alleine in der Wohnung. Doch als Tom und Leo eines Abends auf der Veranda saßen und Tom sie mit dazu bat, kam sie mit Leo ins Gespräch und ab diesem Tag trafen sie sich immer früh morgens und radelten zum Wasserturm.
Als Mia mit anhören musste, was Lucas und Logan über sie dachten und Leo sie nicht in Schutz genommen hat entschloss sie sich, doch ihren Vater anzurufen und zu ihm zu gehen. Dort ging sie auf ein Mädcheninternat, da ihr Vater durch seinen Beruf keine Zeit hatte. Dort fing sie an auf ihre Ernährung zu achten. Leo musste mit ansehen wie Laney von ihrem Ex niedergeschossen wurde und hatte seine Probleme das zu verarbeiten. Um ihn einen Platz der Ruhe zu geben, wo er seine Gefühle aufarbeiten konnte, schickte Tom ihn zu John. Als er nichtsahnend dort auf Mia trifft und sie immer wieder gemeinsam mit ihrem besten Freund Holden sah, merkte er, wie stark seine Gefühle für sie immer noch sind. Doch Mia wollte Abstand und einen Schlussstrich ziehen, auch wenn die Gefühle auf ihrer Seite auch stark waren. Doch die Verletzung die die unausgesprochenen Worte und die Anfeindungen der Preston Jungs ihr zugefügt hatten, waren zu schmerzhaft. Doch die Wege der Beiden kreuzen sich immer wieder. Werden sie den Mut finden, um endlich ihren Gefühlen auch eine Stimme geben oder werden sie weiterhin aneinander vorbei leben. Können die großen Brüder ihre Fehler eingestehen und um Entschuldigung bitten oder empfinden sie ihre Worte von damals weiterhin nicht so schlimm?
Auch Band 3 der Reihe geht ans Herz und man lernt die Familie Preston weiterhin besser kennen. Man erfährt weitere Hintergründe über die Familie und mit welchen Problemen die Geschwister zu kämpfen haben. Auch wenn einige schwierige Themen angesprochen werden, wirkt das Buch an sich nicht erdrückend.