NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Wiederholung | Vigdis Hjorth
Produktbild: Wiederholung | Vigdis Hjorth

Wiederholung

Roman

(1 Bewertung)15
eBook epub
18,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine Frau läuft durch den Wald. Eigentlich bereitet sie sich auf einen Marathon vor, aber getrieben ist sie von etwas anderem. Alles, was sie vergessen will, kehrt zu ihr zurück, und so nähert sie sich Atemzug für Atemzug dem sechzehnjährigen Mädchen, das sie einmal gewesen ist. Der erste Kuss auf einer Party. Der erste überwältigende Rausch, der den Körper so leicht werden ließ. Die Mutter, die mit Argusaugen über sie wacht und ihren unbändigen Lebenshunger kontrolliert. Der Vater, der sich immer weiter distanziert.
In ihrem neuen Roman, der mit dem wichtigsten Literaturpreis Norwegens, dem Kritikerpreis, ausgezeichnet wurde, kehrt Vigdis Hjorth zu ihren großen Lebensthemen zurück: Sie erzählt vom schmerzhaften Kampf einer jungen Frau gegen das Geheimnis einer Familie, vom Ringen um die eigene Wahrheit und davon, dass manche Erinnerung einen so lange heimsucht, bis neues Erkennen möglich ist. Ein essenzielles, universelles Buch von der bedeutendsten Gegenwartsautorin Norwegens.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
26. Februar 2025
Sprache
deutsch
Auflage
1. Auflage
Seitenanzahl
160
Dateigröße
5,81 MB
Autor/Autorin
Vigdis Hjorth
Übersetzung
Gabriele Haefs
Verlag/Hersteller
Originalsprache
norwegisch
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783104921907

Portrait

Vigdis Hjorth

Vigdis Hjorth, 1959 in Oslo geboren, ist eine der meistrezipierten Gegenwartsautorinnen Norwegens. Sie ist vielfache Bestsellerautorin, wurde für ihr Werk unter anderem mit dem norwegischen Kritikerprisen und dem Bokhandlerprisen ausgezeichnet und war für den Literaturpreis des Nordischen Rates, den National Book Award sowie den International Booker Prize nominiert. Bei S. FISCHER erschienen die Romane »Die Wahrheiten meiner Mutter« und »Ein falsches Wort«. Für ihren neuesten Roman »Wiederholung« wurde Vigdis Hjorth 2024 mit dem Kritikerprisen ausgezeichnet. Nach Stationen in Kopenhagen, Bergen, in der Schweiz und in Frankreich lebt Vigdis Hjorth heute in Oslo.

Dr. Gabriele Haefs, geboren 1953, studierte Sprachwissenschaft in Bonn und Hamburg. Sie übersetzt aus dem Norwegischen, Dänischen, Schwedischen, Englischen, Niederländischen und Gälischen, u. a. Werke von Jostein Gaarder, Håkan Nesser und Anne Holt.

Pressestimmen

Wer verstehen will, welch zerstörerische Macht die Familie sein kann, muss die autofiktionalen Werke Hjorths lesen, wie diesen dichten, bitteren, komischen Adoleszenzroman. Richard Kämmerlings, WELT Plus

Der schmale Band macht greifbar, wie qualvoll sich Schweigen anfühlen kann und wie befreiend es ist, damit aufzuhören. Münchner Merkur

[. . .] Hjorth [. . .] gehört zu den Großen unserer Zeit. Uli Hufen, WDR Westart

Hjorth hat die Geschichte stark verdichtet, und ihr karger Stil ist ausgesprochen eindringlich. Martina Sulner, Hannoversche Allgemeine Zeitung

[. . .] literarische[s] Kunstwerk. Kathrin Schumacher, 3sat Kultur Buchzeit (Live-Ausgabe der LBM 2025)

Tatsächlich schafft [Hjorth] es, [. . .] die großen Themen, die ihr Œuvre bestimmen, aufzunehmen und wie unter einem Brennglas anzuschauen. Sandra Kegel, 3sat Kultur Buchzeit (Live-Ausgabe der LBM 2025)

[. . .] ihr Werk [. . .] quillt über vor Humor und Selbstironie und taucht gleichzeitig in die tiefsten Tiefen des menschlichen Schmerzes ein. Irène Bluche, rbb radio 3

[. . .] herausragend [. . .]. Denis Scheck, ARD Druckfrisch (LBM-Ausgabe Best of Druckfrisch)

[. . .] spannungsgeladen, tragisch und komisch zugleich. Irène Bluche, rbb radio 3

[. .] dichte, schnörkellose Literatur aus Norwegen über Familie als Kampfzone. [. . .] starke Stimme [. . .]. Thomas Schindler, ARD-Morgenmagazin

[. . .] so großartig wie beklemmend. Linda Stift, Die Presse

[. . .] das zeitlose Drama eines Bruchs. [. . .] Hjorth sei nicht nur allen ans Herz gelegt, die skandinavische Literatur mögen. Thomas Andre, Hamburger Abendblatt

Hier sitzt jedes Wort fest an seinem Platz, klar, funkelnd, keins zu viel [. . .]. Die Literatur ist bisweilen größer als das Leben und steckt voller ungeahnter Erkenntnisse. Gerrit Bartels, Tagesspiegel

[. . .] psychologisch raffiniert. Iris Radisch Adam Soboczynski, ZEIT online Bücherpodcast

[. . .] ungeheuer fesselnd. Christine Ellinghaus, emotion

Hjorths Erzählen ist ein stetiges Umkreisen und langsames Entblößen eines Kerns, der sich immer wieder entzieht. Richard Kämmerlings, Die Welt/Literarische Welt

Ein Strudel von Sprache, bis zur Auflösung fast rhapsodisch raunend. Wolf Ebersberger, Nürnberger Nachrichten

Ein tieftrauriges Buch, das sensibilisieren und Augen öffnen kann. Gerade die Unbestimmtheit macht diesen [dramaturgisch exzellent konzipierten] Roman so authentisch. Welf Grombacher, Freie Presse

[. . .] schafft [. . .] ein Gefühl des Hastens, des Flüsterns, des Heimlichtuns, wie das zittrige, flinke Schreiben in das Tagebuch, aus Angst, die Gedanken wieder zu verlieren. Johanna Klima, logbuch (kreuzer-Sonderheft zur Leipziger Buchmesse)

[. . .] zeigt eindrucksvoll, dass man mit den frühen Wunden niemals fertig wird. Christoph Schröder, Journal Frankfurt

Ein veritabler Paukenschlag zum Auftakt des Gastauftritts von Norwegen auf der Leipziger Buchmesse. Denis Scheck, ARD/Druckfrisch

Literatur ist ein Medium ultimativer Wahrheit, und Hjorth schafft es mit jedem ihrer Romane, diese Wahrheit zutage zu fördern. Gerrit Bartels, Tagesspiegel

Bewertungen

Durchschnitt
1 Bewertung
15
Übersicht
5 Sterne
1
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Speedy am 03.04.2025

Bedeutung von Wahrheit

"Wiederholung" von Vigdis Hjorth, übersetzt aus dem Norwegischen von Gabriele Haefs, erschienen im S. Fischer Verlag im Februar 2025 Das Buch erkundet, wie schmerzhafte Erinnerungen im Laufe der Zeit wiederkehren können und wie sie das Leben eines Menschen beeinflussen. Es geht um die Aufdeckung verborgener Wahrheiten und die Auseinandersetzung mit traumatischen Erfahrungen. Die Hauptfigur begibt sich auf eine Reise der Selbstfindung, um ihre Vergangenheit zu verstehen und sich mit ihr auseinanderzusetzen. Dabei werden Fragen nach Identität, Wahrheit und persönlicher Verantwortung aufgeworfen. Die Sprache in dem Buch ist prägnant und klar. Der Roman erzeugt eine sehr starke emotionale Wirkung beim Lesen. Durch die Wiederholungen von Sätzen und Momenten wird die innere Zerrissenheit der Frau deutlich hervorgehoben. Ich wurde in einen Strudel von Emotionen hineingezogen, der von tiefer Trauer bis hin zu Momenten der Erkenntnis und des Mitgefühls reicht. Die schonungslose Offenheit, mit der Vigdis Hjorth über Trauma und Erinnerung schreibt, kann beunruhigend sein, aber auch eine befreiende Wirkung haben. Fazit: "Wiederholung" ist ein Roman, der dazu anregt, über die Macht der Erinnerung und die Bedeutung der Wahrheit nachzudenken. Vigdis Hjorth ist es gelungen, eine tief bewegende Geschichte zu erzählen, die lange nach dem Lesen nachwirkt. Es hat bei mir ein Gefühl der intensiven Nachdenklichkeit hervorgehoben.
Vigdis Hjorth: Wiederholung bei ebook.de