Dr. Linnea Passaler startet nach einer kurzen Einführung mit einem Fragebogen zur Einschätzung des eigenen Nervensystems, durchleuchtet dann kapitelweise verschiedne Aspekte, wobei sie unter anderem die 4 Säulen eines gesunden Nervensystems sowie den 5-Stufen-Plan zur Heilung eines dysregulierten Nervensystems erläutert. Durch viele Beschreibungen, Erklärungen und vor allem durch die unzähligen Praktischen Anwendungen, die ganz genaue Handlungsstrategien aufzeigen, beispielsweise zur Selbsterkennung, zu einem Bewegungsprogramm, zu Entspannung, kann man seinen Stress reduzieren, seine eigenen Stressoren erkennen, sie anders bewerten und auch sein persönliches Stresslevel senken und seine Resilienz fördern.
Gerade die LIsten mit sehr gut ausgearbeiteten Schritten finde ich ausgesprochen hilfreich; man kann bei Bedarf sicher sehr gut damit arbeiten. Vieles von dem Aufgeführten kennt man vielleicht schon, hat es aber vermutlich noch nicht so gut zusammengefasst und vor allem so gut erklärt bekommen, was sich auch auf dargestellte Zusammenhänge sowie die praktischen Anwendungen bezieht, gelesen. Insgesamt gefällt mir dieses ausführliche Sachbuch, das gleichzeitig als workbook sehr hilfreich sein kann, sehr gut.