NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Bretonisch mit Wind und Wellen | Gabriela Kasperski
Produktbild: Bretonisch mit Wind und Wellen | Gabriela Kasperski

Bretonisch mit Wind und Wellen

Kriminalroman

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
14,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Sa, 11.10. - Di, 14.10.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Die charmanteste Buchhändlerin Frankreichs auf Mördersuche. Mitten in den Hochzeitsvorbereitungen von Tereza Berger und Gabriel Mahon zeigt sich die raue Seite der Bretagne: Am wilden Strand von La Palue auf der Halbinsel Crozon wird eine tote Surferin angeschwemmt. Surfen ist dort verboten, die Brandung ist zu gefährlich. Als die Surflehrerin Ayala unter Verdacht gerät, beginnt die Unfalltheorie zu wackeln, und Terezas Spürsinn ist gefragt. Sie entdeckt, dass die Brandung so manches Geheimnis verbirgt . . .

Produktdetails

Erscheinungsdatum
17. April 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
254
Reihe
Tereza Berger, 6
Autor/Autorin
Gabriela Kasperski
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
302 g
Größe (L/B/H)
203/134/25 mm
ISBN
9783740822309

Portrait

Gabriela Kasperski

Gabriela Kasperski war als Moderatorin im Radio- und TV-Bereich und als Theaterschauspielerin tätig. Heute lebt sie als Autorin mit ihrer Familie in Zürich und ist Dozentin für Synchronisation, Figurenentwicklung und Kreatives Schreiben. Den Sommer verbringt sie seit vielen Jahren in der Bretagne. 2024 erhielt sie den »Zürcher Krimipreis« für ihren Roman »Zürcher Verstrickungen«.

www. gabrielakasperski. com

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Gavroche am 05.08.2025

Eine Hochzeit?

Wird es nun wirklich ernst und Tereza und Gabriel heiraten? Zumindest ist es nun Gabriel, der bereits alles organisiert hat, als Tereza von einem Besuch bei ihrer Tochter in Australien zurück kehrt. Aber Gabriel begründet seinen Entschluss damit, dass Tereza so Zahlungen nicht leisten muss, wenn sie mit ihm verheiratet ist. Verständlicherweise findet Tereza das übergriffig, soll sie doch nur noch unterschreiben. Aber dann gibt es Ablenkung: Tereza findet die Leiche einer Influencerin. Ausgerechnet Ayaly wird verdächtigt und Tereza muss deshalb handeln - was sogar Gabriel versteht und sie dazu ermuntert. In diesem Band stehen neben alten Legenden das Surfen und eine Organisation, die sich für den lokalen Umweltschutz engagiert, im Zentrum der Geschichte. Und natürlich gibt es auch wieder viel Bretagne-Stimmung, kulinarische Beschreibungen etc. Viel zu schnell war das Buch ausgelesen und hat mir - wie auch die Vorgänger - viel Freude bereitet. Ich hoffe, dass es tatsächlich doch noch weitergehen wird - denn Tereza hat doch bestimmt noch viel zu tun.
Von Bellis-Perennis am 28.05.2025

Fesselnd bis zur letzten Seite

Als die Buchhändlerin Tereza Berger nach ihrer Rückkehr aus Australien ein behördliches Schriftstück, das sie zur Zahlung einer besonderen Abgabe, weil sie ihren Hauptwohnsitz in der Schweiz, also im EU-Ausland hat, verdonnert wird, ist zunächst guter Rat teuer. Doch Gabriel Mahon, Freund und Polizist, hat sofort eine Lösung: Er legt ihr ausgefüllte Heiratsdokumente vor, auf denen lediglich Terezas Unterschrift noch fehlt. Sie fühlt sich verständlicherweise überrumpelt und so gibt ihr die tote Surferin, die ihr an der rauen Küste bei Camaret-sur-Mer gespült quasi vor die Füße gespült wird, noch ein wenig Zeit zum Überlegen. Also, es ist ja nicht so, dass sie einem Zusammenleben mit Gabriel abgeneigt wäre, aber fragen hätte er sie schon können ... Der Tod der Surferin lässt die Konflikte zwischen unterschiedlichen Gruppierungen, die sich in Camaret-sur-Mer seit längerem in den Haaren liegen, eskalieren. Die einen wollen unberührte Natur und freien Zugang zum rauen Atlantik, die anderen gesicherte Bade- und Surfareale. Als sich der Tod der jungen Frau als Mord herausstellt, wird Ayala, Terezas Freundin, die am Strand eine Surfschule betreibt, verdächtigt, die Surferin getötet zu haben. Augenzeugen berichten, die beiden hätten sich gestritten. Da muss doch Tereza einschreiten, diesmal sogar mit Billigung von Gabriel. Und dann spukt noch eine alte bretonische Legende von einem Piratenschatz in den Köpfen mancher Bewohner. Meine Meinung: Autorin Gabriela Kasperksi hat hier wieder einen atmosphärischen Krimi geschaffen, der Tereza Berger - diesmal sogar quasi in Gabriel Mahons Auftrag - ermitteln lässt. Als dann endlich Braut und Bräutigam vor der versammelten Hochzeitsgesellschaft stehen, wird es noch einmal richtig spannend. Doch das erfahren wir erst das nächste Mal. Ich mag sowohl den Schreibstil der Autorin, die mit Tereza und Gabriel zwei sympathische Charaktere erschaffen hat, sowie die Beschreibung von Land und Leuten der Bretagne. Schmunzeln musste ich bei der Erwähnung des Fußballspiels Deutschland gegen Frankreich, bei dem sich sogar die Bretonen ausnahmsweise als Franzosen fühlen. Fazit: Gerne gebe ich diesem fesselnden Krimi 5 Sterne.
Gabriela Kasperski: Bretonisch mit Wind und Wellen bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.