NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Mainsturm | Anja Mäderer
Produktbild: Mainsturm | Anja Mäderer

Mainsturm

Franken Krimi

(3 Bewertungen)15
Taschenbuch
15,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Mo, 22.09. - Mi, 24.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Ein Krimi voll Würzburger GeschichteMitten in der Würzburger Altstadt wird die Leiche einer Geschichtsdoktorandin gefunden, direkt vor dem ehemaligen Wohnhaus von Tilman Riemenschneider. Das Opfer scheint auf der Suche nach einer verschollenen Figur des Holzschnitzers gewesen zu sein und forschte zu seiner Rolle im Bauernkrieg. Für die beiden Kommissare Nadja Gontscharowa und Peter Steiner beginnt eine abenteuerliche Ermittlung in den alten Gemäuern der Stadt - bis sie sich fragen müssen: Kann etwas, das fünfhundert Jahre zurückliegt, heute noch einen Mord auslösen?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
27. Februar 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
320
Reihe
Franken Krimi
Autor/Autorin
Anja Mäderer
Verlag/Hersteller
Produktart
kartoniert
Gewicht
327 g
Größe (L/B/H)
196/135/27 mm
ISBN
9783740817497

Portrait

Anja Mäderer

Anja Mäderer wurde 1991 in Gunzenhausen geboren. Sie studierte Germanistik und Geschichte in Würzburg und veröffentlichte dabei ihren ersten Krimi. Sie schmiedet neue Mordpläne, während sie mit ihren Kindern auf dem Friedhof spielt. Als Anja Stapor schreibt sie auch Thriller.

www. anja-maederer. de

Bewertungen

Durchschnitt
3 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
3
4 Sterne
0
3 Sterne
0
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Anja am 02.07.2025

Ein Abgrund, so tief

In der Kälte der Nacht offenbart sich ein neuer Fall. Diesmal mit dabei, alte Würzburger Prominenz in Form von Tilman Riemenschneider. Bzw. seinem Erbe. Die Tote? Sonst eigentlich in einem Lehrstuhl an der Uni zu finden. Doch ist diese offensichtliche Verbindung der Schlüssel zur Lösung des Falls? Vielleicht macht der Kripo auch nicht nur das Wetter das Leben schwer... Während im letzten Band alles auf Moderne stand, hält diesmal die Vergangenheit Einzug. Mit Tilman Riemenschneider dreht sich hier vieles um einen Bildhauer, der die Geschichte der Stadt nachhaltig beeinflusst hat. Selbst Hermann Hesse kam Jahrhunderte später nicht am Künstler vorbei. Ein bisschen was hatte die Geschichte von einer Rallye durch die Stadt. Auch die Literatur-Rallye von Würzburg liest ein Buch hatte übrigens dieses Jahr Bezug zu Riemenschneider. Ich fand es wieder sehr schön, zu den Szenen zumindest grobe Bilder im Kopf zu haben und so einiges wiederzuerkennen. Die Dynamik des Teams kam mir diesmal etwas anders vor, als im letzten Band, aber wieder gelungen, natürlich mit dem allzeit präsenten Professor. :D Irgendwie hat die Autorin scheinbar ein Talent, Emotionen in mir auszulösen. Wo es letztes Mal aber Trauer war, war es dieses Mal Wut. Vielleicht findet der ein oder andere ja im Laufe der Lektüre eben jenen Grund. Mir hat der Fall in seiner Komplexität und der regionale Bezug gut gefallen und man darf sich sicher auf einen neuen Band freuen. Eventuell kommt ja mal einer auf die Idee, die Bücher zu verfilmen. Für Bamberg gibt es ja schon nen Krimi. ;)
Von Gavroche am 29.04.2025

Krimi mit Bezug zu den Bauernkriegen

Dies war mein erstes Buch der Autorin Anja Mäderer, aber da ich gerne historische Krimis lese oder Krimis mit einem historischen Bezug, war ich sehr gespannt auf den Krimi. Außerdem werden die Bauernkriege nicht oft thematisiert. Ich habe gemerkt, dass das Buch Teil einer Reihe ist, aber ich hatte nicht das Gefühl, dass mir Wesentliches gefehlt hat, ich bin eher neugierig auf diese Reihe geworden. Eine junge Doktorandin der Geschichte wird tot aufgefunden, erschossen in einer kalten Winternacht. Vom Täter fehlt allerdings jede Spur. War es ihr Verlobter oder hatte die Tat etwa mit Emilys Forschungen zu Tillmann Riemenschneider zu tun, einem Künstler aus dem 16. Jahrhundert, der sich in den Bauernkriegen engagiert hat? Immer wieder werden hier geschickt historische Hintergründe eingebunden. Erzählt wird die Geschichte vorrangig aus der Sicht der beiden Ermittler Nadja und Peter, die sehr unterschiedliche Vorgehensweisen und Ideen haben, aber dennoch gut befreundet sind. Und immer wieder die Januarkälte, die sich bemerkbar macht. Die Ermittlungen gehen in verschiedene Richtungen, es darf viel gerätselt werden, aber das Ende ist dann sehr überraschend, aber dennoch logisch. Gut fand ich die beiden alternativen Enden, die beide etwas für sich hatten.
Anja Mäderer: Mainsturm bei ebook.de. Online bestellen oder in der Filiale abholen.