Die verschwundene Tochter
von Soraya Lane
Band 5 der Verlorenen Töchter-Reihe
Ein Familiengeheimnis, das bis ins Paris der 1930er zurückreicht, trifft auf eine Gegenwart voller Trauer, Hoffnung und der Frage: Wofür lohnt es sich zu kämpfen?
Wissenswertes:
Genre: Familiengeheimnis, Romance, Historischer Roman
Tropes: Verbotene Liebe, modisches Erbe, Spurensuche, Neuanfang
Seitenzahl: 368
ISBN: 978-3-426-56048-8
Inhalt:
1939 in Paris: Evelina liebt einen Mann, den sie nicht lieben darf doch ihr Herz lässt ihr keine Wahl. Als die Schatten des Krieges näher rücken, muss sie eine folgenschwere Entscheidung treffen.
Heute in London: Nach dem Tod ihrer Großmutter erhält Blake ein geheimnisvolles Erbstück, eine zarte Modeskizze und ein Stück Stoff. Ihre Nachforschungen führen sie nach Paris, wo nicht nur die Geschichte ihrer Familie, sondern auch ihr eigenes Herz auf die Probe gestellt wird.
Meine Meinung:
Erneut sehr emotional: Die Reihe schafft es immer wieder, mich zu berühren, auch dieser Band ist gefühlvoll und mitreißend.
Schöner Schauplatz: Die Atmosphäre von Paris ist toll eingefangen.
Starke Verbindung zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Die zwei Zeitstränge greifen wunderbar ineinander.
Anfang etwas schleppend: Ich habe ein paar Kapitel gebraucht, um richtig hineinzufinden.
Modethema als Highlight: Das Thema Mode und das Geheimnis rund um das Kleid machen die Geschichte besonders.
Sympathische Figuren: Sowohl Evelina als auch Blake fand ich glaubwürdig und nahbar.
Fazit:
Ein gefühlvoller Roman mit Tiefe, Drama und Hoffnung. Wer die Verlorenen Töchter kennt, wird auch dieses Buch lieben!
4 von 5 Sternen wunderschön erzählt, emotional und liebevoll gestaltet.