Caro Falk ist hochnervös, denn sie hat einen Auftritt mit ihrem Chor bei einem Konzert einer Südamerikanischen Band, die sehr beliebt ist. Doch am Abende des Konzerts kommt es zu einem Zwischenfall, denn der Sänger bricht plötzlich mit Atemnot zusammen und stirbt im Krankenhaus. Natürlich ist das für Caro ein Grund mit ihrem Freund Jan Akkermann sich an den Ermittlungen zu beteiligen. Auch ihr Schwiegervater Hinnerk unterstützt sie in der Recherche, da er mal Journalist war und über viele Kontakte verfügt. So finden sie heraus, dass der Musiker kein Südamerikaner war sondern aus Emden stammte. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis, dem die beiden privaten Ermittler auf der Spur sind, ganz zum Unwillen von Kommissar Bachmann, doch das stört die beiden überhaupt nicht.
Der neueste Borkum-Krimi von Emmi Johannsen Mordsee Musik zeigt auf dem Cover natürlich wieder eine Seemöwe, diesmal vor einem Strandpavillon, in dem ein Konzert und ein anschließender Todesfall sich zugetragen haben. Die Autorin bemüht wieder ihr bewährtes, privates Ermittlerteam, um diesen Todesfall aufzuklären. Dieses Mal kommt eine kleine romantische Note zwischen den beiden noch hinzu, was diesen Fall für mich noch ein bisschen interessanter macht. Es ist schon sehr bezeichnend, wie weit diese beiden Ermittler kommen und so den Fall bearbeiten können. Auf einer kleinen Insel, wie Borkum, bleibt natürlich nichts lange geheim. Dazu sind Caro und Jan einfach zu gut vernetzt. Diese Vernetzung zeigt die Autorin ganz klar auf und das ist, finde ich, die Stärke dieses Krimis. Aber auch die Story ist authentisch und nachvollziehbar, auch wenn sich der Nebel erst nach und nach legt. Aber so wie im richtigen Leben halt. Deshalb kommen die beiden Hauptcharaktere so sympathisch rüber. Das der Spannungsbogen gut entwickelt wird und das immer wieder Wendungen in diesem Fall auftreten und es ein sehr überraschendes Finale gibt, macht den Roman sehr interessant.
Ich mag diese Art von regionalen Krimis und ich bin auch Fan von Emmi Johannsen und ihren Ermittlern und der Art wie mir Borkum nahegebracht wird. Das der Krimi spannend ist, lässt ihn mich umso lieber empfehlen.