Der Tote in der Crown Row von Sally Smith ist der erste Band der Reihe die um 1900 rum in London spielt.
Für mich persönlich war es eine ganz neue Erfahrung, da ich bisher eher Krimis und Thriller in der Gegenwart gelesen habe, wodurch ich mich am Anfang beim Lesen etwas schwer getan habe, was ich jedoch im Laufe des Lesens verbessert hatte, nachdem ich in die Geschichte eintauchen konnte.
Im Herzen von London wird im Jahr 1901 im Temple Bezirk im Zentrum der englischen Rechtswelt der höchste Richter des Landes Lord Dunning ermordet aufgefunden. Der Anwalt Gabriel Ward stolpert förmlich über die Leiche in seinem Büro. Da die Polizei im Temple Bezirk nicht ermitteln darf, wird Gabriel mit dem Fall beauftragt.
Der neue Sherlock Holmes ist somit geboren und die Ermittlungen beginnen. Die Geschichte braucht etwas Zeit bis sie fahrt aufnimmt und ist sehr detailliert erzählt. Die damalige Zeit wird sehr gut dargestellt.
Der Krimi ist lesenswert und interessant, da man einiges über den Schauplatz der Geschichte und deren Geschichte erfährt. Trotz das mir das Buch gut gefallen hat, werden klassische und historische Krimis für mich beim Lesen eher die Ausnahme bleiben. Wer jedoch diese Art vom Krimis mag, ist hier richtig gut aufgehoben und sollte dieses Buch und deren Fortsetzungen unbedingt lesen.