NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Weitere Ansicht: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Produktbild: Splendido. Primavera/Estate | Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein

Splendido. Primavera/Estate

Italienische Küche für Frühling und Sommer

(0 Bewertungen)15
Buch (gebunden)
Buch (gebunden)
32,00 €inkl. Mwst.
Zustellung: Fr, 19.09. - Mo, 22.09.
Sofort lieferbar
Versandkostenfrei
Empfehlen
Traditionelle Spezialitäten spielen zu bestimmten Anlässen eine große Rolle in Italien. Mit Mönchsbart, Artischocke und Favabohne wird der Frühling eingeläutet. Zur Festa della Donna am 8. März darf die Torta Mimosa nicht fehlen, zu San Giuseppe am 19. März gibt es in jeder Pasticceria Unmengen von Zeppole. In den Abruzzen gibt es keinen 1. Mai ohne den Gemüseeintopf Virtù und in Sizilien frühstückt man an den heißesten Tagen des Jahres Mandelgranita. Welche Rezepte hat der norditalienische Kirschenanbau hervorgebracht, und welchen Stellenwert hat in Italien eigentlich der Spargel? Ob Risotto, Salat oder Pasta, Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall zeigen wieder einmal, wie wenig es für ein wirklich gutes Essen braucht: Die Botschafter der echten italienischen Esskultur plädieren dafür, mit hochwertigen Produkten und ohne exakte Mengenangaben zu einer höheren Genussebene zu gelangen. Mit fundierten Texten zu saisonalen Besonderheiten von Kultur und Landwirtschaft, wunderbaren Fotos und über 70 neuen Frühlings- und Sommerrezepten nehmen sie uns an die Hand und lassen ihre Begeisterung für Italien überspringen.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
11. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
208
Autor/Autorin
Juri Gottschall, Mercedes Lauenstein
Illustrationen
90 farbige Abbildungen, Gebunden mit geprägtem Einband, farbigem Vorsatzpapier und zwei Lesebändchen
Verlag/Hersteller
Produktart
gebunden
Abbildungen
90 farbige Abbildungen, Gebunden mit geprägtem Einband, farbigem Vorsatzpapier und zwei Lesebändchen
Gewicht
890 g
Größe (L/B/H)
248/206/22 mm
ISBN
9783755820109

Portrait

Juri Gottschall

MERCEDES LAUENSTEIN und JURI GOTTSCHALL haben 2015 das Splendido Magazin gegründet. Seitdem recherchieren und schreiben sie über Italien, gute Produkte, Kochen und Konsumkultur. Zwei ihrer Bücher wurden mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 erschien Splendido. Primavera/Estate. Italienische Küche für Frühling und Sommer .

MERCEDES LAUENSTEIN und JURI GOTTSCHALL haben 2015 das Splendido Magazin gegründet. Seitdem recherchieren und schreiben sie über Italien, gute Produkte, Kochen und Konsumkultur. Zwei ihrer Bücher wurden mit dem Deutschen Kochbuchpreis ausgezeichnet. Im Frühjahr 2025 erschien Splendido. Primavera/Estate. Italienische Küche für Frühling und Sommer .

Pressestimmen

»[D]iese Leute wissen, wie man liebevoll und genau Produkte beschreibt. Und wie man Sehnsucht weckt. «
Armin Thurnher, FALTER

»Das Auge isst mit, und Splendido Primavera Estate ist als Kochbuch schon ein besonderer Augenschmaus. Vor allem ist es dazu da, den Blick zu weiten und Neues und Überraschendes zu entdecken. Das gelingt hervorragend, macht beim Durchblättern wie beim Kochen großen Spaß und das Wichtigste es schmeckt. «
Kais Harrabi, FRANKFURTER ALLGEMEINE ZEITUNG

»Wie kaum jemand sonst stehen Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall dafür, mit ihren Büchern den Purismus und die Qualität von Lebensmitteln und die Anmut der einfachen italienischen Küche zu feiern. «
Benjamin Cordes, SPIEGEL. de

»[A]m Küchentisch [geht] schon mal die Sonne auf. «
Max Scharnigg, SZ ONLINE

»Hell und frisch und mediterran«
Wolfgang Fassbender, NZZ BELLEVUE

»[M]an isst davon so viele Portionen wie möglich. «
Lea Moser, KURIER

»Frühlingsgefühle auf dem Teller«
Felix Denk, TAGESSPIEGEL. DE

»[Für] Freunde der unverfälschten, originalen italienischen Küche aus den besten Zutaten, die der Wochenmarkt erntefrisch zu bieten hat. «
Peter Wagner, SPIEGEL. DE

»Der Tag, an dem ein neues Splendido-Kochbuch erscheint, ist ein guter Tag. «
Benjamin Cordes, KAISERGRANAT. COM

»Frisch wie der Frühling, köstlich wie der Sommer: Wer nach neuen Ideen für eine leichte und trotzdem aromatische Küche für die warme Jahreshälfte sucht, wird hier fündig. «
Ulrike Rösler, VALENTINAS-KOCHBUCH. DE

»[D]ie Vorfreude aufs Genießen kann schon beim Planen und Einkaufen wachsen. «
Sophia Feldmer, FREUNDIN

»[E]ine Zubereitung, die so einfach wie möglich ist und auf Intuition statt auf grammgenaue Angaben setzt. Auch die Gestaltung ist reduziert: klare Formen und ruhige Bildsprache. Was bleibt, ist die Lust aufs Nachkochen. «
Julius Schneider, DER FEINSCHMECKER

»Mit ein bisschen Intuition kann man hier nichts falsch machen. «
Marie-Luise Wenzlawski, DONNA

»[ Splendido ] entspricht, wie seine beiden Vorgänger auch, exakt der Vorstellung italienischer Küche, wie ich sie habe: im Prinzip einfach, regional unterschiedlich, mit wenigen, aber stets sehr guten und frischen Zutaten zubereitet, auch an den Jahreszeiten orientiert. «
Axel Hacke, BRIEF AUS DEM BÜRO

»[F]rühlingshafte und sommerliche Rezepte«
Eva Biringer, ZEIT MAGAZIN online

»Auch das dritte Buch von Mercedes Lauenstein und Juri Gottschall ist wieder ein Volltreffer! «
Nora von Westphalen, ELLE. DE

»[M]it stimmungsvollen Rezepten und zahlreichen Tipps«
Bernadette Bayrhammer, DIE PRESSE AM SONNTAG

»Die Splendido-Kochbuchreihe tischt die schönste Jahreszeit auf: italienische Küche für Frühling und Sommer, man hat den Geschmack fast auf der Zunge. «
Nils Klein, GLOW

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Splendido. Primavera/Estate" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.