NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: Unmenschlichkeit und Menschenverachtung | Helmuth Plessner
Produktbild: Unmenschlichkeit und Menschenverachtung | Helmuth Plessner

Unmenschlichkeit und Menschenverachtung

Zwei Essays. [Was bedeutet das alles?]

(0 Bewertungen)15
eBook epub
6,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Eine tiefgehende Analyse der menschlichen Grausamkeit und ihrer ideologischen Wurzeln
Mit Grausamkeiten und Gewalttaten konfrontiert, neigen wir dazu, diese als >unmenschlich< zu bezeichnen. Der Philosoph Helmuth Plessner zeigt in seinen Essays Das Problem der Unmenschlichkeit und Über Menschenverachtung, warum das falsch ist. Nur der Mensch, so seine Diagnose, überschreitet alle Grenzen. Wir müssen bei ihm - anders als bei Pflanzen und Tieren - buchstäblich mit allem rechnen. Plessner hält uns Menschen den Spiegel vor. Seine beunruhigenden Erkenntnisse sind hochbrisant und angesichts der Kriege weltweit heute aktueller denn je.

Produktdetails

Erscheinungsdatum
14. Mai 2025
Sprache
deutsch
Untertitel
Zwei Essays. [Was bedeutet das alles?].
Seitenanzahl
70
Dateigröße
0,81 MB
Reihe
Reclam Universal-Bibliothek
Autor/Autorin
Helmuth Plessner
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Family Sharing
Ja
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783159624174

Portrait

Helmuth Plessner

Helmuth Plessner (1892-1985), Soziologe und Philosoph, gilt als Mitbegründer der Philosophischen Anthropologie. Die Frage »Was ist der Mensch? « hat ihn ein Leben lang beschäftigt.

Markus Rieger-Ladich, geb. 1967, ist Professor für Allgemeine Erziehungswissenschaft an der Universität Tübingen. Bei Reclam erschien zuletzt Das Privileg. Kampfvokabel und Erkenntnisinstrument.

Bewertungen

0 Bewertungen

Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Unmenschlichkeit und Menschenverachtung" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.

Helmuth Plessner: Unmenschlichkeit und Menschenverachtung bei ebook.de