NEU: Das eBook.de Hörbuch Abo - jederzeit, überall, für nur 7,95 € monatlich!
Jetzt entdecken
mehr erfahren
Produktbild: SOS Familienküche | Lena Merz, Annina Schäflein
Produktbild: SOS Familienküche | Lena Merz, Annina Schäflein

SOS Familienküche

Erste Hilfe bei Hungeralarm

(4 Bewertungen)15
eBook epub
22,99 €inkl. Mwst.
Sofort lieferbar (Download)
Empfehlen
Jetzt ist schnelle Rettung gefragt: Wer kennt das Problem nicht? Alle kommen nach Hause, der Magen knurrt und die Zeit ist knapp. Wie gut, wenn du in solchen Situationen gelingsichere Rezepte in petto hast, mit denen das Essen im Handumdrehen auf dem Tisch steht. Schließlich sollen es nicht immer Nudeln mit Tomatensauce sein! Unsere Bestseller-Autorinnen Annina Schäflein und Lena Merz zeigen dir, wie du deine Familie blitzschnell mit gesunden und kreativen Gerichten verwöhnst. Egal, ob du clevere One-Pots magst, ein Gemüse-Junkie bist oder gern mit Fertigteigen experimentierst. Darum: »Kommt, setzt Euch! «, lest dieses Buch und kocht Eure Familie glücklich - ganz einfach, aber einfach kreativ!

Inhaltsverzeichnis

Hinweis zur Optimierung
Impressum
Backofen-Hinweis
Zu den Autorinnen
Vorwort
Key Facts Familienküche
Clevere One Pots
Gemüse satt für Groß und Klein
Blitzschnelle Gerichte
Pimp your Fertigteig
Unsere liebsten Klassiker
Wochenplan als Kopiervorlage
Wie groß ist eine Portion?

Produktdetails

Erscheinungsdatum
06. März 2025
Sprache
deutsch
Seitenanzahl
160
Dateigröße
41,44 MB
Reihe
Jeden-Tag-Küche (GU)
Autor/Autorin
Lena Merz, Annina Schäflein
Verlag/Hersteller
Kopierschutz
mit Wasserzeichen versehen
Produktart
EBOOK
Dateiformat
EPUB
ISBN
9783833897719

Portrait

Lena Merz

Lena Merz ist Kochbuchautorin, Foodredakteurin und Ernährungsberaterin. Der gesundheitliche Wert von Lebensmitteln ist ihr sehr wichtig, weshalb sie in ihren erfolgreichen Kochbüchern und auf zwei Blogs beweist: Gutes und gesundes Essen kann ganz einfach sein. Dieses Wissen vermittelt sie auf ihrem Familienblog breifreibaby. de. Auf lenamerz. de zeigt sie gesunde Meal Prep-Gerichte und gibt Inspiration für saisonale, vegane Mahlzeiten. Annina Schäflein ist Expertin für eine gesunde Ernährung. Als ausgebildete Krankenschwester und Fachkraft für babygeleitete Beikost und zweifache Mama weiß sie, worauf es bei einer abwechslungsreichen und leckeren Familienküche ankommt. Sie entwickelt für ihren Blog breifreibaby. de alltagstaugliche Rezepte, die nicht nur Babys, sondern auch dem Rest der Familie schmecken und alle optimal mit Nährstoffen versorgen.

Bewertungen

Durchschnitt
4 Bewertungen
15
Übersicht
5 Sterne
0
4 Sterne
2
3 Sterne
2
2 Sterne
0
1 Stern
0

Zur Empfehlungsrangliste
Von Claudia Spranz am 14.05.2025

Wild und bunt, aber nicht so schnell und einfach, wie versprochen

Manchmal muss es schnell gehen, aber schmecken soll und muss es gerade auch dann. Gut, da hilft man sich am besten mit dem einen oder anderen Fertigprodukt, das man mit frischen Zutaten pimpt. Dennoch finde ich die Rezepte in diesem Buch etwas befremdlich. Das liegt nicht zuletzt daran, dass Zutaten verwendet werden, die zumindest ich nicht im Standard-Vorrat habe und zum Teil noch nicht einmal kenne. Da nützt mir der Theorie-Teil auch wenig, in dem beschrieben wird, wie man eine Vorratshaltung anlegt. Die Tipps sind insgesamt nett gemeint, für mich aber mehr Seitenfüller und weniger praktikabel. Zudem sind die Rezepte bei näherer Betrachtung gar nicht so schnell zubereitet, wie anfangs versprochen wurde. Es ist löblich, dass auch viele vegetarische Rezepte beinhaltet sind. Da ich jedoch keinen Tofu esse, fallen davon die meisten bei mir hintenüber. Ein paar witzige Ideen sind zu finden, doch das meiste ist für mich zu exotisch, zu wild kombiniert und nicht wirklich ideal für Kinder. Für mein Verständnis sind viele der Rezepte eher typisch Tiktok oder Youtube. Zwar bieten die Autorinnen für sogenannte Picky Eaters ein paar Tipps, aber ganz ehrlich, ich als Kind würde bei einer großen Anzahl der Rezepte erst zum Picky Eater werden. Schade, ich hatte so große Hoffnung in das Buch gesetzt, aber ich finde es, zumindest für meine Familie, nicht wirklich passend. Auch zweifle ich an, dass die Mengen tatsächlich für vier Personen ausreichen. Bei uns reichen jedenfalls 400g Nudeln nicht für vier Esser. Zudem staune ich über die Länge der Zutatenlisten. Unter wenig verstehe ich dann doch etwas anderes. Selbst die Arbeitsanweisungen lösen bei mir Kritik aus. Das Lieblingswort der Autorinnen scheint wohl INZWISCHEN zu sein. Der Stil ist arg knapp und wirkt hektisch notiert. Das macht das Duo nicht sehr sympathisch für mich. Den Tipp, das Gemüse für die ganze Woche schon mal zu putzen und zu schnibbeln und in Behältern im Kühlschrank aufzubewahren erstaunt mich in mehrfacher Hinsicht. Erstens kann ich mir nicht vorstellen, dass da nichts schlecht wird und zweitens frage ich mich, wann ich das machen soll, denn da stünde ich dann doch einige Stunden in der Küche. Unglaublich, aber wahr, da hat der GU-Verlag ein mittelmäßiges Kochbuch auf den Markt gebracht. Das kenne ich von diesem Verlag sonst völlig anders, denn bisher haben die meisten Kochbücher von diesem Verlag bei mir wahre Begeisterungsstürme ausgelöst. Hier kann ich mit viel gutem Willen gerade mal drei Sterne geben.
Von Christiane K. am 23.04.2025

Anders als erwartet, aber gute Rezepte

Inhalt: Schnell essen auf den Tisch, dass mit wenigen Zutaten auskommt, allen schmeckt und sich gut in den Familienalltag integrieren lässt. Meine Meinung: Abwechslungsreiche Rezeptideen, die vielfältig und gesund sind. Im Abgleich mit dem Realitätscheck und meiner Erwartung nach der Beschreibung muss ich für mich Abstriche machen. Vielleicht habe ich mit unter SOS Familienküche etwas Anderes bzw. schnelleres und einfacheres vorgestellt oder es passt einfach nicht zu unserer Familienküche. Die Zutaten passen nicht immer zu meinem klassischen Vorratsschrank, was aber beim Wocheneinkauf gut berücksichtigt werden kann, für mich aber dann weniger unter spontan fällt. Dafür kommen die meisten Rezepte wirklich mit wenig Zutaten aus. Die Rezepte sind alle gut beschrieben und das Kochbuch ist ansprechend gestaltet. Die Rezepte die ich getestet habe waren verständlich, gut umzusetzen und auch lecker. Die Rezeptideen fand ich nicht schlecht, auch wenn ich einiges schon so oder ähnlich kannte. Allerdings kochen wir auch sehr gerne und haben bereits einige Kochbücher in unserer Bibliothek. Fazit: Leckere Rezepte, allerdings vom SOS-Charakter teils anders als der Titel vermuten lässt.
Lena Merz, Annina Schäflein: SOS Familienküche bei ebook.de