Basiswissen zum TzBfG kompakt zusammengefasstVorteile auf einen Blick:- Kompakte Darstellung für die betriebliche Praxis- Auf aktuellem Rechtsstand- Schafft Klarheit in schwierigen FällenZielgruppen:Betriebsräte, Personalräte, RechtsanwälteDas Gesetz über Teilzeitarbeit und befristete Arbeitsverhältnisse (TeilzeitundBefristungsgesetz - TzBfG) hat erhebliche Auswirkungen auf dasArbeitsleben. Zu vielen Detailfragen liegt inzwischen umfangreicheRechtsprechung vor. Der gesetzlich geregelte Teilzeitanspruch hat dadurchKonturen angenommen. Die Autor:innen erläutern alle Vorschriften des Gesetzes umfassend undmit Blick für die Praxis. Die neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung istbis einschließlich Dezember 2024 berücksichtigt. Auch die für dasdeutsche Teilzeit- und Befristungsrecht bedeutsamen Vorgaben desEU-Rechts, einschließlich der EuGH-Rechtsprechung, werden in den Blickgenommen. Das handliche Werk ist vor allem für Betriebs- und Personalräte, aber auchfür Rechtsanwälte, Richter und Personaler eine nützliche Hilfestellung.
Ass. jur. , Maître en droit, Jurist im Wissenschaftlichen Dienst des EuGH, Luxemburg
Dr. jur. , Dr. phil. , M. A. mult. , Ministerialrat in der Niedersächsischen Staatskanzlei, Hannover
Ass. jur. , Abteilungsleiterin Arbeitsmarktpolitik beim Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes, Berlin
Bewertungen
0 Bewertungen
Es wurden noch keine Bewertungen abgegeben. Schreiben Sie die erste Bewertung zu "Teilzeit- und Befristungsgesetz" und helfen Sie damit anderen bei der Kaufentscheidung.