Studienarbeit aus dem Jahr 2024 im Fachbereich Psychologie, Note: 1, 0, APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft in Bremen (Psychologie), Veranstaltung: Biologische und Allgemeine Psychologie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Rolle der Aufmerksamkeit in der menschlichen Wahrnehmung und Informationsverarbeitung. Sie beleuchtet zentrale Theorien wie Broadbents Filtermodell und Treismans Theorie, die unterschiedliche Ansä tze zur selektiven Wahrnehmung und Reizverarbeitung bieten. Zusä tzlich werden praktische Anwendungen dieser Modelle in Bereichen wie Psychotherapie sowie die Auswirkungen von Phä nomenen wie Verä nderungsblindheit auf unsere subjektive Wahrnehmung analysiert. Ziel der Arbeit ist es, ein umfassendes Verstä ndnis der kognitiven Mechanismen hinter Aufmerksamkeit und Wahrnehmung zu vermitteln und deren Bedeutung fü r den Alltag aufzuzeigen.