Christian ist unterwegs nach Wien, um seiner Frau beim Umzug zu helfen. Doch am nächsten Tag wird er verhaftet, denn im Zugabteil neben ihm geschah ein Mord. Die Tübinger Kommissarin Henry Winter eilt sofort zu ihm, um seine Unschuld zu beweisen. Gleichzeitig wird auch in Tübingen ein Mord untersucht, und es deutet alles darauf hin, dass zwischen den beiden Verbrechen ein Zusammenhang besteht. Ein komplexer Fall entwickelt sich, und erste Hinweise führen in eine Klinik, die rätselhafte Todesfälle hat.
Der dritte Teil der Reihe hat mich von der ersten Seite an wieder begeistert. Kommissarin Henry Winter macht sich große Sorgen um ihren Freund Christian, der in einen Mordfall verwickelt ist. Die Spannung bleibt durchgehend spürbar, und es mangelt auch nicht an Verdächtigen. Besonders gut gefiel mir die Zusammenarbeit mit der Wiener Polizei. Die Dialoge, insbesondere der verbale Schlagabtausch mit dem Rechtsanwalt, sind wieder gut inszeniert und verleihen der Geschichte zusätzlichen Schwung. Die Ermittler sind sympathisch und agieren harmonisch miteinander, ohne dass es zu Streitigkeiten oder Kompetenzgerangel kommt.
Fazit: Auch der dritte Fall hat mich wieder überzeugt. Die dunklen Machenschaften, die sich im Hintergrund abspielen, sind lange nicht vorhersehbar, und die überraschende Wendung halten die Spannung hoch.
Von mir gibt eine eine Leseempfehlung und 5 Sterne